In letzter Zeit bemerke ich oft, wenn ich mit Kollegen von einer Party komme, oft Pfandflaschen-Sammler. Findet ihr das auch nervig und peinlich?
13 Stimmen
8 Antworten
Hi, wir werden ärmer, schlimmer fand ich 2006 (Fussball WM)Menschen, die aus Mülleimer in Stuttgart gegessen haben!
Vor jeder Schule finden sich in den Mülleimern die liebevoll von den Müttern verpackten Schulbrote, während die Schüler/innen das von den Vätern gegebene Taschengeld lieber in Chips, Schokoriegel und Cola umsetzen. Im Sinne von 'Containering' kann man in der Not durchaus aus Mülleimern leben.
Ich finde es eher peinlich, Geld wegzuschmeißen - aber na gut, so lange es Menschen gibt, die dieses Geld gerne einsammeln, ist es wohl eine Win-Win-Situation.
Ich als Pfandsammler möchte alle Wohlhabenden auffordern, ihr Geld wegzuschmeißen. Ich finde weder das Wegschmeißen noch das Aufsammeln peinlich. Wenn man wie ich in Afrika gelebt hat, sieht man die Welt mit anderen Augen.
Im Gegenteil. Die Leute tun was sinnvolles um sich selbst zu helfen, anstatt wie viele andere nur rumzujammern. Und das Beste dabei ist, dass sie freiwillig von denen finanziert werden, die zu faul sind ihre Flaschen selbst zurückzubringen.
Sei froh, dass es Leute gibt, die den Dreck wegräumen. Das sah vor der Einführung des Dosenpfands noch anders aus.
So einer hat mir mal eine halb volle Flasche Bier vor der Nase weggeschnappt. Das wollte ich noch trinken...
Von 'Trinken' war keine Rede. Das fände auch ich ärgerlich, unakzeptabel oder 'peinlich'...