Im Urlaub Licht an gelassen?

6 Antworten

Alles vernachlässigbar. Das schlimmste womit du rechnen kannst ist das die Birne kaputt geht und halt nicht mehr brennt.

Aber das bisschen Strom und die neue Glühbirne ist nun auch kein Weltuntergang.

Ärgerlich und verständlich das man sich etwas Sorgen macht. Wie du schon selbst schreibst, keiner verfügt über einen Ersatzschlüssel, deine Wohngesellschaft darf rein rechtlich über keinen verfügen und ich wüsste auch nicht was die in der Hinsicht machen sollte. Den Strom abstellen werden diese bei dir nicht. Die würden sich haftbar machen, sollte hierbei etwas kaputt gehen. Es stellt auch keine Gefahr für deine Wohnung bzw. für deine Nachbarn da, zumindest keine die es rechtfertigen würde, deine Wohnung zu betreten. Sollte aus irgendeinem Grund doch der Rauchmelder anspringen, was unwahrscheinlich ist, wird es nicht lange dauern, bis die Feuerwehr eintrifft. Dies ist aber höchst unwahrscheinlich, wenn es sich nicht gerade um irgendwelche speziellen Glühbirnen in der Nähe von brennbaren Materiallien handelt. Diese sind aber auch für gewöhnlich so konstruiert das keine Gefahr von diesen ausgehen kann.

Im schlimmsten Fall brennt die Birne durch.

Brauchst dir keine Sorgen machen.