Ideen?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

schonmal an eine Art Espaceroom zuhause, oder in der Natur gedacht? Erfordert zwar etwas Kreativität und vorherige Planung und Vorbereitung, lässt sich aber auf alle Interessen und Fähigkeiten ausweiten und anpassen. Mögen die Jungs Minecraft, können die Rätsel uns Aufgaben dieses Thema haben, nur z.B. Sind die Jungs sportlich begabt kann es mehrere sportliche Aufgaben geben, zeigen sie viel Köpfchen und Spaß am Knobeln, kann es eher Rätsel geben.

Auch sehr beliebt bisher war ein Detektiv Training. Wir hatten verschiedene Challenges genau mit dieser Zielgruppe gemacht. Zuerst ein Merkspiel, dann ein Spiel bei dem sie heraus finden mussten was nicht in den Raum gehört. Danach ein Parcour durch Laser (Wolle). Zum Training des logischen Denkens sollten sie sechs verschiedene Bilder so hinlegen, dass sie eine logische Geschichte ergeben. Das letzte war Beschattung. Sie sollten zwei Personen (Bekannte) unauffällig beschatten und schauen wann sie die geheime Übergabe (etwas Schokolade als Schmuggelware :) ) durchführen. Das kam sehr gut bei den Kindern an.

Ich hoffe das konnte helfen.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite fast 24/7 mit Kindern von 0-18 J.

Cilori 
Beitragsersteller
 02.04.2025, 14:10

Dankeschön

Weiss nicht wir haben zum Beispiel in verregneten Osterferien Karten gespielt wie Mau Mau, oder mal eine Carrera oder Märklin Bahn aus der Verwandschaft geschenkt bekommen und wieder ans laufen gekriegt, irgendwas findet sich immer, was andere nicht mehr brauchen können und Jungs in dem Alter toll finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Challenge für was? Wer zuerst aufgeräumt hat, hat gewonnen. Wer zuerst aufgegessen hat, hat den nächsten Essenswunsch frei. Wer zuerst die Hausaufgaben hat, darf raus. Wer morgens zuerst fertig ist, darf als letztes ins Bett.. oder was spielerisches ? Wer baut den höchsten Turm, schießt die meisten Tore in 60 Sekunden. Kennt die meisten Eissorten?