Ich weiß nicht wie man auf den resultierenden Winkel kommt?

1 Antwort

Statt Winkelfunktionen zu nehmen, bietet es sich an mit Vektoren zu rechnen, denn der Sinus von 30° ist genau 1/2.

b lässt sich dann recht einfach mit dem Pythagoras berechnen:

b = sqrt((a/2)^2 + (1/2×a/2)^2) = 1/4 × sqrt(5) × sqrt(a^2)

und da a positiv ist

b = a/4 × sqrt(5)

Damit hast du die x und y Komponenten der Vektoren und musst sie nur noch mit den Feldstärken (als jeweilige Vektorlänge) multiplizieren und addieren.

Für den Winkel der Resultierenden brauchst du dann noch einmalig eine Winkelfunktion.