Ich vertrete die These, dass es ein Nichts nicht geben kann? Wie denkt ihr darüber?
Da ich unter einem Nichts aber die völlige Abwesenheit sämtlicher Existenz verstehe gäbe es kein Sein. Somit könnte auch kein Nichts existieren. Oder ist meine Überlegung falsch???
Was spricht deiner Ansicht nach dagegen ?
Nun, ein Nichts könnte doch nur neben einem Sein in Erscheinung treten. Ein Nichts könnte sich alleine nicht manifestieren. Es braucht das sein um als Nichts zu existieren.
Aber das Sein existiert doch ? Demnach kann es ein Nichts genauso geben. Oder hab ich dich falsch verstanden ?
Vielleicht ein bisschen. Ich meinte, dass ein Nichts nur durch seinen Gegenpol, das Sein erst zu erkennen wäre. Und damit erst existent.
5 Antworten
Ich stehe mit folgender These vermutlich alleine.
Unser Gehirn denkt mittels Sprache, dies hat zur Folge daß gewisse Gedanken nicht existieren können da unser Gehirn nur nach dem Regelmuster funktioniert.
Die Begrenzung unser Denkfähigkeit über eine Gewisse Schwelle zu steigen verhindert.
Es gab immer das All jedoch war es nicht immer Gefüllt, der Urknall hat alles ins Rollen gebracht wie schon bekannt der weitere Verlauf. Die Wahrnehmung ist das Problem, wenn wir nicht leben in einer Form mit Bewusstsein können wir keine Wahrnehmung haben. Die Lebenden haben diese noch und haben die Beeinflussung durch andere Menschen, Kultur, Religion und somit wird mit der Aufgabe in einer Gesellschaft zu Leben zur Geistigen Hauptaufgabe und stellt den Sinn.
Wir lernen das es nur das gibt was ein Anfang hat da wir selbst und alles was wir kennen diesem Gesetz unabdingbar unterliegen. Irrtum das ist der Fehler!
Unser Gehirn lässt dies nicht zu und verhindert somit hinter das große ganze zu kommen. Deshalb Stimme ich Dir zu
Nichts kann es nicht geben.
Super Frage!
Sehr schwer zu schreiben was man sagen will, hoffe man kann es trotzdem verstehen
Wußtest du schon, daß, wenn man in ein Netz ein Loch hineinschneidet, hinterher weniger Löcher drin sind?
Wohin ist das fehlende Loch verschwunden?
Es ist eine Alianz mit den Partnerlöchern eingegangen, um sich besser gegen die Schere wehren zu können. Vereinigtes Lochnetz.
Vielleicht besteht Vacuum ja aus etwas. Es ist nur viel zu klein… aber Vacuum ist ja eig das Wort für nix also müsste man das dann umbenennen
Wie denkt ihr darüber?
Die fettgedruckte These erachte ich als richtig.
Die Definition ist auch sinnvoll.
Die darunter gegebene Begründung ist nach meiner Meinung sinnlos.
Guten Tag
Zum Beispiel wenn jemand antwortet er macht nichts macht er ja auch was und zwar kommunizieren es gibt allerdings ein nichts wenn jemand fragt möchtest du was?
Er möchte ja was. Nämlich nichts. Und er entscheidet sich zwischen etwas und nichts. Das Nichts existiert in einer Coabhängigkeit