Ich versuche mich die ganze Zeit mit der Aufgabe zu verständigen aber ich verstehe es einfach nicht?

1 Antwort

Bei a musst du wohl die Funktion zeichnen und die Tangente an der Stelle 3 bestimmen, sowie die Stelle, wo die gerade der Tangente den Wert -5 hat

Bei b musst du die Funktion ableiten und 3 einsetzen um die Steigung an der Stelle zu erhalten. Dann bildest du eine Gerade g(x), die diese Steigung hat und durch den Punkt (3|f(3)) geht und bestimmst dann die Stelle, wo g(x)=-5 Gilt

Bei der c bestimmst du denn den Abstand zwischen P und Q (Pythagoras)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung