Ich verstehe die Aufgabe a und b nicht könnte mir bitte einer helfen?
Danke im Voraus
3 Antworten
Moin
Ganz einfach: Wenn heute (Dienstag) schön ist, dann hast du eine Chance von 80% von schönem Wetter morgen (Mittwoch). Wenn dann am Mittwoch wieder schön ist, hast du noch eine 80 % Chance deiner bereits 80% dass es wieder schön ist.
Ausser ich habe gerade was komplett falsch logisch nachgedacjt.
MFG Colin
Moin in dem Fall sollte also am nächsten Tag dann schlechtes Wetter sein hast du da dann die andere Theorie dass die Chance bei 75% liegt auf den übernächsten Tag wieder schlechtes Wetter zu treffen.
Da es aber in dieser Rechnung nur um Wahrscheinlichkeiten geht und es nicht regnen wird sondern man nur die Wahrscheinlichkeit von gutem Wetter ausrechnen muss, wird das schlechte Wetter nicht benötigt. Bei B musst du dann das ganze umgekehrt machen, weil du hast immer ob du jetzt nur gutes oder schlechtes Wetter berechnen möchtest übrige % die dann das Gegenteil symbolisieren.
Heute ist es schön. Wir wollen die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass es übermorgen schön wird.
Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:
1: Es wird sowohl morgen als auch übermorgen schön, oder
2: Es wird morgen schlecht, aber übermorgen schön.
Beide Ereignisse sind möglich und beide haben eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Du hast die Wahrscheinlichkeit für das erste Ereignis berechnet. Aber die Gesamtwahrscheinlichkeit dafür, dass es übermorgen schön wird, muss halt auch die zweite Möglichkeit berücksichtigen.
Also bei der a:
heute scheint die Sonne, d.h., dass es morgen zu 80% auch schön sein wird. Wenn es wieder schön ist, wird es am Mittwoch wieder zu 80% schön sein. = 0,8 * 0,8
es könnte aber auch sein, dass morgen schlechtes Wetter ist und am Mittwoch trotzdem schön, daher noch: 0,2*0,25
=> 0,8*0,8 + 0,2*0,25
darf man fragen welche Jahrgangsstufe und Schule das ist?
Die Wahrscheinlichkeit berechnest du so:
und rechts:
Du musst nur die Pfade entlang gehen...
Dann addierst du diese beiden Fälle:
Schau dir bitte nochmal die Pfadregeln an!!!
Probier die b mal selbst :)

Sorry, aber:
1. Ich habs es nochmal veranschaulicht, was du nicht getan hast.
2. Es ist nie verkehrt, wenn man es von verschiedenen Personen erklärt bekommt
3. Man sieht es nicht, wenn jemand tippt, während man selbst tippt...
Also hör bitte auf, mich so von der Seite anzumachen...
wenn du möchtest, kann ich die Antwort gerne noch einmal kopieren. Dreifach hält wohl am besten
Nicht komplett falsch, aber auch nur die halbe Wahrheit. Denn was, wenn die 20%-Chance auf schlechtes Wetter morgen trifft? Selbst in diesem Fall kann es übermorgen trotzdem noch schön werden. Diese Möglichkeit bleibt in deiner Rechnung bisher außen vor.