Ich versteh das nicht so ganz kann mir jemand bitte helfen?
2 Antworten
-3x + 1.5 gibt es nicht . zu b = +1.5 gehört : 2 waagrecht , 1 senkrecht 1/2 = 0.5
0.5 + 1.5 = y
g3 : b ist falsch
.
g4 : steht da minus 1/3 ? das wäre richtig
sollst dann rechts noch eintragen y = -1/3 * x - 1
.
Punktprobe für g1
y = 0.5x + 1.5
Punkt z.b (-3/0)
y = 0.5 * -3 + 1.5 = -1.5 + 1.5 = 0 , stimmt
ja ! aber die 1 lässt man weg
y = -x -2.5 ..............die -1 muss man zwar eintragen , aber bei y = mx + b schreibt man sie nicht mehr
Naja du hast b und m ja schon eingetragen. jetzt nur noch in den Funktionsterm eintragen also bei
y= m*x+b
Dann hast du es. Die Punktprobe berechnest du indem du einen beliebigen x Wert in die Gleichung einsetzt und dann ausrechnest und den errechneten Wert mit dem dazugehörigen y-wert vergleichst
Ich habe bei der g3 y= -1x -2,5 . Ist das so richtig