ich suche gerade einen Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker ,können Sie mich dabei bitte Unterstützen?
5 Antworten
Hallo
es gibt so Dinger wie Internet, Telefonbuch, Arbeitsamt/BIZ.
www.google.com/search?q=Ausbildungsplatzsuche+KFZ+mechatroniker+deine+Stadt+oder+Postleitzahl
Dann muss man sich persönlich vorstellen und am besten kommt man in Arbeitsfähiger Kleidung und zeigt das man besser arbeitet als schwätzt. Die Kleidung zum Erstkontakt sollte Funktional, sauber und mit etwas Stil/Adrett sein. Aber es reichen verwaschene Jeans mit einem frischen T Shirt und Jeansjacke drüber. Festes Schuhwerk am besten Halbhoch mit fester Sohle (Arbeitschuhe). Im KFZ Bereich sind Nietenjeans oder harte/acharfkantige Knöpfe ein NoGo weil damit werden leicht Sitzstoffe perforiert oder der Lack verkratzt.
Wenn du als Automobilverkäufer arbeiten will kommt man natürlich im Verkäuferzwirn und verkauft sich retorisch bestens.
In einer Autowerkstatt gibt es immer Arbeit für Praktikanten, nur wird man dich nicht an schwierige Jobs oder Kundenfahrzeuge lassen. Der typische Praktikantenjob ist putzen, sortieren, einräumen, Pakete schnürren, Arbeitslichter halten, Faulenzer halten/bewegen, Bremsteile entschichten,,,,. Das sind alles Arbeiten wo man sieht ob jemand arbeiten kann/will, ein Auge für Details hat und mitdenkt. Ein simpler Job wie die Arbeitslampe halten erzählt in einer Minute viel über denn Kandidaten.
Bewerbung schreiben und per Post verschiken brauchst du nicht, du rufst an und bringst deine Unterlagenmappe einfach persönlich vorbei die wird im Mittelstand eh keiner länger als 2-3 Minuten ansehen. Ansonsten Smartphone abschalten und nie dran denken, vemeide mit den Händen in der Tasche gelangweilt rumstehen bzw rumlümmlen am besten hälst du immer einen schmallen Aktenordner oder Unterlagenmappe in der einen Hand. Meist gibt es eine kurze Showrunde wo die Werkstatt gezeigt wird und einige Mitarbeiter vorgestellt werden natürlich schüttelst du jedem die Hand auch wenn die ölschmierig ist. Deswegen hast du ein paar Zitrus Frischtücher in der Mappe/Tasche welche du danach eintütest und mitnimmst oder fragst in welchen Behälter man die deponieren kann. Die "Shoptour" ist für Frischlinge eine völlig neue Welt einerseist will man das der Kandidat fragt aber andererseits will man das der keine "dummen" Fragen stellt. Als Frischling/Azubi fragt man wie der Tag strukturiert wird wo gibt es im Umkreis welchen ÖPNV, wo kann man was Essen bzw gibt es Fernküche, Kantine, gibt es Gleitzeit oder Kernarbeitszeit. Es schadet nicht wenn man ein kleines Notizbuch hat und dort zb die Buslinennummern einträgt aber ein KFZ Mechatroniker sollte sich viel merken können weil der wird später von den Kunden vollgetextet und muss das später im Arbeitsauftrag unterbringen. Was man in welcher Reihenfolge fragt reflektiert ein Denkschema wenn deine ersten Fragen sind was verdient man, wieviel Uraub gibt es, wird der Führerschein bezahlt und bekommt man ein Firmenauto mit Tankkarte, definiert man sich sofort als Egozentriker. Das ist jetzt kein Problem Egoisten sind oft Spitzenarbeiter aber oft nicht wirklich Teamfähig.
Wenn du diverse US TV Shows mit Autotuning oder Upfixing ansiehst siehst du das bzw einfach Monstergarage ansehen wenn alte eingefahrene Egoisten die Hackrangfolge abklären während die Teampalyer einfach arbeiten.
Aber es gibt viele Altmechaniker die sich nur dafür interesieren und in 2 Minuten abklären der Rest ist die übliche Arbeit darüber muss man sich nicht unterhalten. Das typische Mittelstand Einstellungsgespräch bei Fachkräften dauert keine 5 Minuten alles andere ist Zeitverschwendung der Meister hat wichtigeres zu tun als mit Bewerbern smalltalken. Der wird eh auf die Probezeit setzen und erst nach 4-6 Wochen das Thema Gehalt (nach)verhandeln. Wer hoch pockernd reingeht und danach nicht liefert wird halt runterentlohn oder entlassen. Da es immer weniger fähige KFZ mechainker gibt aber jede Menge Arbeit pokern die immer hoch. Dann gibt es denn Firmenwagen als Lohnbestandteil und Erfolgsprämien.
Als KFZ Mechatroniker muss man selbständig denken und arbeiten können und konstant etwas in die Reihe bzw Fertig bekommen auch wenn es schwierig wird. Für die meisten Jobs hat man Zeitvorgaben oder Flatrates wer zu langsam ist verdient nur Fixxum wer Fehler macht wird beim dritten Fehler gefeuert bzw wenn man den selben Fehler nochmal wiederholt beim zweiten. Also als KFZ Mechatroniker muss man schnell und fehlerfrei arbeiten wie bei allen anderen Jobs auch. Wenn man langsam ist und dabei keinen Scheixx baut hat man einen sicheren Job. In der Ausbildung kann man Fehler machen deswegen ist es ja Ausbildung. Und KFZ Werkstätten habe eine speziele Fehlerkultur das Fehler passieren ist normal und man informiert den Meister.
Also typische Fehler sind Kratzer, Macken, Schmutzreste im Interieur die man sofort korrekt behandeln muss (Frilo!, Scrubs in a Bucket) oder mit dem Kunden abklären.
Es gibt auch ganz andere Fehler wie Auto kippt von Hebebühne, Tür an Hebebühne abgefahren, Auto brennt ab, Motorschaden, Getriebeschaden, Unfall bei der Probefahrt,,,, die sind schwer zu verstecken bzw durchzuschummeln.
Wie soll das gehen?!
Ab zur Berufsberatung und ruf bei der IHK an und frag nach freien Ausbildungsplätzen und frag bei Firmen nach.
Nein kann ich nicht
Aber du kannst bei Firmen vorbeischauen und dich persönlich nach einem Ausbildungsplatz bemühen
Hier findest du die verschiedensten Ausbildungsstellen zum KFZ-Mechatroniker: Kfz-Mechatroniker/in - Jobsuche der BA
In der Suchleiste "Wo suchen Sie?", kannst du dann noch Orte eingeben, wo du gerne eine Ausbildung machen möchtest,
Bisschen spät für dieses Jahr.
Die Handwerkskammer hat einen Überblick, wo vielleicht noch Restplätze sind.