Ich suche ein Hobby...?
...ich suche einfach ein neues Hobby mit Elektrizität und Programmieren oder so etwas das spaß macht wo auch cool ist und eine fanbase hat
2 Antworten
Da fällt mir "irgendwas mit Microcontrollern und Einplatinencomputern" ein.
Egal ob Microcontroller wie Arduino oder ESP32 oder Einplatinencomputer wie die diversen Pi (Raspberry, Banana und Co) haben eine große Community und sind nicht zuletzt selbst Community-Projekte.
Wichtig ist, dass du ggf. auf die Interface-Spannungen der I/O Pins achtest (evtl. brauchst du Level Shifter zwischen 3,3V und 5V) und dass du nichts direkt von den Ausgängen treibst was Leistung aufnimmt - hier fängt der Elektronik-Teil an.
Überlege dir also ein Projekt. Dann mache einen Plan für die Software- und Elektronik-Seite und fange an zu programmieren und eine Schaltung, die hinter dem Microcontroller/Einplatinencomputer kommt auf einem "Breadboard" (diese Elektro-Steckbretter) zusammenzustecken.
Und wenn du es richtig toll haben willst, wären Tools wie KiCAD für Schaltpläne und Platinenlayouts sowie FreeCAD für 3D-Modelle von Gehäusen, die du dann selbst auf einen 3D-Drucker drucken oder bei einem Service drucken lassen kannst (das mit dem Gehäuse ist optional - aber eine schöne Platine wäre schon toll - kann man relativ gut und auch unbürokratisch, sprich Zollabwicklung in den Versandkosten enthalten, in China bei Anbietern wie PCBWay oder JLCPCB bestellen). So kannst du dann aus deinem Breadboard-Prototypen etwas machen, das aussieht, als käme es aus einer Fabrik.
Was du machen könntest? Irgendwas, das es schon gibt aber wo kaufen langweilig wäre? Irgendwas, das es nicht gibt? Eine Verbesserung eines Open Source Projektes, das du z.B. auf Github gefunden hast, wo du selbst Code und Elektronik hinzufügst und das Teil so verbesserst und es selbst wieder auf Github veröffentlichst? Und für welchen Bereich? Retro-Computing ist oftmals eine große Basis für sowas, weil Teile für alte Computer langsam aussterben und man sich mit modernen Dingen behilft, die alte Original-Hardware am Leben zu halten, irgendwas für Smart Home (bitte als Anfänger nichts, das Netzspannung schaltet!), oder wenn du gerne Sport machst und zu geizig für einen fertigen Gym-Timer bist vielleicht ein selbstgebauter?
Nö. Ich hab selbst ein kleines Pi-Projekt in der Pipeline. Ich wüsste auch nicht, ob ChatGPT auch die Platinenhersteller namentlich nennen dürfte (versteckte Werbung oder so - für Personen ist es kein Thema, weil ich ja keine Rabattcodes oder sowas angebe weil ich selbst nichts mit denen am Hut habe).
Löten...
oder bei uns gibt es einen Kurs wo man Roboter bauen und Programmieren kann.
Oder Spiele programmieren( und dann verkaufen)
Lg
Danke weiß beim Programmieren von spielen nicht wie ich anfangen soll Programmueren zu lernen
Schau dir vielleicht ein paar Videos dazu an und probiers mal mit Python(das ist sehr bekannt)
Ist zwar hilfreich. Aber ist es mit Chatgpt geschrieben?