Ich möchte eine kleine Spieluhr mit einem Elektromotor antreiben.
Ich möchte eine kleine Spieluhr mit einem Elektromotor auf Knopfdruck laufen lassen. Eine Frage an alle Modellbauer. Die oben genannte Spieluhr ist eine sehr kleine mit einer Handkurbel wie man sie auf weinachsmärkten kaufen kann. Ihr wisst schon, so eine 3 Groschen Oper in der Papschachtel. So eine möchte ich an einen kleinen Elektromotor anschließen. Wo bekomme ich einen her der dafür geeignet ist ? Oder ein Getriebe dafür? Vielen Dank
5 Antworten
Ich selber habe noch einen kleinen Heli über; so ein billig Ding ausm Supermarkt. Da wäre auch schon ein Poti drin damit du die Geschwindigkeit regeln kannst und Getriebe ist da ebenfalls drin. Die bekommt man meistens für etwa 20€ in jedem etwas größerem Spielzeuggeschäft. Wenn du das so komplett einbauen würdest wäre das etwa eine Größe von 40x50x20(Maße in mm), je nachdem wie gut du mit kleinen Sachen umgehen kannst kannst du es auch kleiner und noch kompakter machen; z.B. indem du das Getriebe im Kreis statt in der Länge baust, den Poti oben drauf setzt, etc. Dann könntest du im Grunde auch drei Uhren gleichzeitg laufen lassen:D 'n Link für solch einen Heli: (s.h. Ende) MfG Flow97
P.S.: Schreib mich ruhig mal an wenn du den Heli haben möchtest; über den Preis kann man dann ja immer noch mal reden;D
erste Frage wäre: von welcher größe reden wir hier ?
du musst einen schalter, mindestens 2AAA BAtterien und motor + Getriebe unterbringen, was schon relativ viel platz braucht. Knopfzellen gingen auch aber hier wird die Halterung ziemlich "fummelig"
Allgemeines Problem dabei: du braucht ein wahnsinnig lang übersetzes Getriebe dafür, die meisten kleinen Motörchen drehen viel zu schnell dafür ... die Spieluhren dürften mit der Feder kaum auf mehr als 50U/min kommen .. die meisten motörchen dagegen auf +5000U/min
1: das ganze ist stationär. Stell dir eine unbegrenzte große Holzkiste vor die mit einem 1-9 V Kabel versorgt. Der Motor verschwindet in der Kiste. Die Spieluhr ist auf dem Dekel montiert. Nur um Missverständnisse zu vermeiden es ist eine zum drehen mit einer Kurbel, nicht ausziehbar mit einer Feder.
Versuch es mal im Modellbau oder Bastelladen.
Das währe auch mein logischer Schluss, aber meine Frage war eher in Richtung Internet Store.