Ich habe gestern zahlreiche kleine weiße Schmetterlinge rumfliegen sehen. Welche können das gewesen sein?
Von der Größe her: etwas! kleiner als der Grünaderweißling. Flügel reinweiß ohne Flecken, dunkle Ränder oder so. Keine Aderung auf der Flügelunterseiteseite, auffallend dunkler Körper.
Ort: Fastoffenlanschaft mit hohen Gräsern, aber auch Bäumen, Vollsonne
3 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Viele Weißlinge sehen sich, vor allem die Weibchen sehr ähnlich. Da ist eine Bestimmung schwierig.
Schaue einfach mal unter www.ufz.de/tagfalter-monitoring nach. Dort sind alle heimischen Weißlinge mit Bild beschrieben.
Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Ausbildung brachten mir Erfahrung in dem Bereich.
beide SICHER nicht! Die kenne ich ! Und schon die Größe stimmt nicht. Beide wären größer als der Grünaderweißling (alias Rapsweißling)
Das sind Kohlweisslinge (Große und Kleine) die Männchen , bei den Weiblichen sind schwarze Flecken auf den Flügeln.
Woher ich das weiß:Hobby – Alles in Garten und Natur wird Fotografiert, analysiert
Der kleine! Kohlweißling war sogar einer meiner Gedanken, den kenne ich nicht wirklich gut und die flatterten so schnell umher, aber sind die wirklich kleiner! als der grüngeaderte Weißling(der grüngeaderte Weißling ist einer der häufigsten Schmetterlinge auf meinem Grundstück) . Und ich hätte auch bei Männchen einen! Fleck sehen müssen (die Weibchen haben ja 2)- auch wenn oft heller.
Ich habe NICHTS gesehen! Flügel erschienen auf der Oberseite reinweiß.Hatte natürlich auch keine Kamera dabei.
Schmetterlinge sind leider echt nicht mein Fachgebiet. Ich habe auf meinem Grundstück sehr viele unterschiedliche Arten. Aber viele kann ich im Flug einfach nicht erkennen, da man die Zeichnung dann nicht gut genug erkennen kann. Und die Viecher setzen sich einfach nicht hin, erst Recht nicht mit aufgeklappten Flügeln.
Die tollste Sichtung auf meinem Grundstück: ein Trauermantel. Aber der auch nur im Flug. Damals auch eine Anfrage hier im Forum, ob es auch was anderes gewesen sein könnte, warscheinlich echt nicht!
Mein eher Fachgebiet punkto Natur sind die Pilze. Das tollste daran: die fliegen nicht weg (-; .und es gibt nicht soooo extrem viele wie Pflanzen, etwas überschaubareres Gebiet (-;