Ich fühle mich allein, ich kann mich mit niemandem identifizieren?!?!
Hallo,
ich fühle mich seit einiger Zeit total allein und ich merke es auch immer wieder, keiner will irgendwas von mir, meldet sich nicht bei mir wenn ich es nicht tue, niemand z.b. von meinen "Freunden" spricht mich an wenn ich mich schlecht fühle oder ist für mich da. Ich habe niemandem mit dem ich über meine Gefühle reden kann, niemanden mit dem ich meine Liebe teilen kann. Wenn ich kann z.B. mit keinem über sagen wir mal meine Lieblings-Musik oder so reden, dann kommt nämlich sofort wieder "Öhh, so'n Schiß!". Es kommt mir so vor als ob ich zur falschen Zeit am falschen Ort wäre. Niemand teilt meine Interessen und mit niemandem kann ich mich auch nur in entferntester weise identifizieren. Ich bin übrigens 15 (männlich) und werde demnächst 16, hatte noch nie eine Beziehung oder ähnliches. Eigentlich sollte ich mich toll fühlen und freuen, ich bin nicht obdachlos oder arm oder lebe in irgendwelchen Krisengebieten oder so. Doch es ist nicht so, ich fühle mich schiße.
Kann mir vielleicht jemand helfen, ich halte diese Einsamkeit einfach nicht mehr aus, es ist wie ein Fluch... !
MfG Kevin
10 Antworten
Ja, seine Jugend auf nem Dorf verbringen zu müssen, ist Mist, wenn man leicht aus dem Durchschnitt rausfällt. Und das geht leider verflixt schnell...Da Du bald 16 wirst, würde ich sagen, schau Dich vllt. mal auf Konzerten und /oder Festivals um, wenn Deine Eltern da mit machen (da erlebt man manchmal auch die erstaunlichsten Überraschungen...hab mal meine Mutter auf Konzert eingeladen, und hinterher den Verdacht, dass die da sogar mehr Spaß hatte, als ich^^)...Neben der Musik und dem körperlichen Austoben kann man da auch Leute treffen, und das müssen keine dauerhaften Kontakte werden, schon die Tatsache, mal ein angenehmes Gespräch zu führen, stärkt die Durchhaltemoral. Und die brauchst Du, auch, um Dich nicht zu sehr an das halb-unsichtbare Dasein auf Deinem Dorf jetzt zu gewöhnen. Selbst, wenn Du nicht komplett in eine Großstadt ziehst; irgendwann ist man mal da, trifft potenziell interessante Menschen, und muss genau dann und dort offen für sie sein, darf sich nicht von den Erwartungshaltungen betrügen lassen, die man die ganzen Jahre vorher antrainiert bekommen hat (und das ist, glaub mit, nicht leicht). Du bist nicht verflucht, mach Dir das klar: Du bist gerade am für Dich falschen Ort. Das lässt sich in absehbarer Zeit ändern (nach der Schule, oder spätestens nach der Ausbildung, vrmtl. sogar schon zur Ausbildung bzw. Studium). Und bis dahin hast Du, nicht zuletzt auch dank Internet, ziemlich viele Möglichkeiten, Dich geistig und kulturell auf Trab zu halten. Bloß nicht aufgeben und die Ohren steif halten.
Alles gute wünscht
Nemo
Ich fühle mit dir...vielleicht meldest du dich in einem Verein an da lernst du neue Leute kennen...ich muss sagen die Gesellschaft ist oberflächlich geworden, niemand interessiert sich für tiefgründige Gespräche...Ich geb dir einen Tipp die beten Leute habe ich beim reisen in der Welt kennengelernt
Aber du hast schon mal eine gleichgesinntes Mädchen gefunden da unten...sende ihr eine Freundschaftsanfrage und dann kannst du dich mit ihr austauschen ganz anonym
Seit wann geht es dir denn so? Ich kenne das nämlich ähnlich.. Ich habe zwar Freunde, aber sehr wenig & oft sehen tue ich sie auch nicht mehr.. Aber bei mir liegt es daran, dass ich sehr schüchtern bin bzw. Asperger Syndrom habe. Aber eines Tages ändert sich etwas, ganz sicher! Du bist ja noch jung, es wird noch viele Situationen geben, in denen du neue Leute kennen lernen wirst.. ist bei mir eig. auch noch so. :'D Man sollte sich auf die positiven Seiten im Leben konzentrieren.. ich hab das erst gesehen, als ich vor einem Jahr wegen 'nem "Unfall" fast in 'nem See ertrunken bin. Ich war so froh, über die Dinge, die ich habe; auch wenn es nicht viel ist. :) Momentan geht es mir zwar auch nicht besonders gut, aber man muss positiv denken. In einem Jahr kann schon wieder alles anders sein. :) LG, Rima
Das stimmt auch wieder, ich bleibe auch immer optimistisch und positiv, versuche immer aus allem das beste zu machen, aber manchmal geht es leider einfach nicht mehr, da ist man dann am Nullpunkt angekommen :/
Es kommt drauf an, wir kennen dich doch gar nicht?
Ach, ich glaube um einigen zu helfen, darf man sie nicht am Hintern streicheln, sondern muss ihnen einen Tritt in den Ars*h verpassen.
Frag doch mal deine »Freunde« aus, über Dinge mit denen du dich identifizieren kannst. Deine Lieblingsmusik beispielsweise? Was ist denn das für eine (Rock, Jazz, Rap)? Wen kennt man da so an Künstlern? Erzähle deinen Freunden doch ein wenig davon!
Vielleicht können sie sich dann damit anfreunden? Hast du es je probiert?
Vielleicht hast du allerdings auch nur die falschen »Freunde«. Freunde dich doch mit anderen aus deiner Umgebung an? Gerade in Zeiten von WhatsApp und Facebook sollte es nicht wirklich schwer sein, gute Kontakte zu knüpfen.
Und man findet schließlich überall Foren, Gruppen und Menschen, die die selben Interessen haben wie man selbst.
Glaub mir ich habs versucht, bin absoluter Metal Fan und damit hab ich's auch probiert, das einzige was zurück kam war ein müdes lächeln, das mit Freunden knüpfen hab ich auch schon probiert, daraus geworden sind nur ein paar halbwirkliche "Freundschaften" ..
- Warum nicht Leute suchen, die sich für Metal begeistern, in der nächsten Stadt?
- Wie sind sie denn »geworden«? Von selber ja nicht ;) War es dein Verschulden oder waren es einfach Leute, die nicht zu dir passen?
Ich bin ständig am suchen nach leuten, aber bisher hat sich noch keiner gemeldet, ich glaube ich muss da einfach warten.
Die "Freundschaften" sind da meist so verlaufen dass man anfangs total viel schreibt und irgendwann die luft raus ist und die einfach den kontakt abbrechen.
Ich kann deine Situation wirklich gut nachvollziehen, doch leider weiß ich selbst nicht, wie man aus diesem Alleinsein ausbrechen kann. (Ich wünschte, ich wüsste es) Was mich am meisten ankotzt, sind sogenannte "Freunde", die immer auf total interessiert machen und fragen wie es einem geht usw, aber sobald man irgendwann mal in die Situation kommt und auf diese Frage Nein antworten muss, weil man vielleicht grad ne schwierige Zeit durchmacht, dann lassen Sie dich voll hängen, weil dieses "wie geht es dir denn so?" offensichtlich mit der Zeit, ohne dass ich es merkte, zu einer gegenstandslosen Phrase geworden ist.
Danke, leider kann ich noch nicht so wirklich verreisen und ja, du hast recht, die Gesellschaft ist wirklich oberflächlich geworden :/