Ich brauche hilfe bei dieser Mathe aufgabe?
Lösen die Gleichung
3 Antworten
Du löst erstmal so auf, dass nur noch Terme mit x auf einer Seite sind. Dadurch kommst du zu:
(x-1)^3 = (7 - 11)*2
Also:
(x-1)^3 = -8
--> (x-1) = -2 [dritte Wurzel ziehen, diese ist euch eindeutig, da das Vorzeichen bei ungerader Potenz erhalten bleibt]
Also: x=-1
Der Schritt zum Wurzelziehen ist streng genommen keine Äquivalenzumformung, sondern nur eine Folgerung, deswegen solltest du zur Probe x=-1 einsetzen.
Falls du die dritte Wurzel noch nicht hattest: denk dir einfach, was hoch 3 ist 8? Das ist 2. Also 8= 2^3.
1/2*(x-1)^3+11=7
1/2*(x-1)^3=-4
(x-1)^3=-8
(x-1)=-2
x=-1
Du musst einfach die klanner mit dem Distributivgesetz ausmultiplizieren und dann entsprechend umformen
Ausmultiplizieren ist in solchen Fällen eher dein Last resort.
Polynome dritten Grades auf dem Leistungsniveau sind kein Spaß :D
Das ist leider falsch. X ist - 1
Hier muss - 8 stehen