I5-9600kf auf MSI B250M PRO VD?
Hallo leute,
Nach langer Zeit wollte ich mal meine CPU upgraden. Zurzeit habe ich eine G4560 drinnen und der i5-9600kf sollte die Leistung doch schon um einiges steigern. Weiß jemand ob das auch mit meinem aktuellen Mainboard (b250m pro vd) kompatibel ist und ob es sich lohnt? Als Grafikkarte habe ich eine GTX 1050ti oc und 2x4gb RAM.
Weiß jemand auf welcher Seite am Black Friday CPU günstiger angeboten werden?
Ich streame und zocke nebenbei spiele die nicht wirklich Performance beanspruchen. Nur in GTA FiveM habe ich zurzeit Probleme und es lagt extrem
1 Antwort
Hallo
Wie kommst du darauf, das der i5 9600KF auf deinem MSI B250M Pro-VD Mainboard unterstützt wird? Nein, der i5 9600KF wird niemals auf diesem Mainboard laufen. Auf diesem Mainboard kannst du maximal einen i7 7700 oder 7700K mit DDR4-2400 RAM nutzen, aber den i7 7700K trotzdem nicht übertakten. Ein BIOS/UEFI sollte dafür nicht notwendig sein. Mehr geht auf dem Board nicht.
Aber das würde ich auf keinen Fall machen, einen i7 7700 einzusetzen, da diese auch gebraucht noch ab ca. 200,-€ aufwärts kosten. Für den Preis bietet er aber eine zu geringe Leistung, obwohl er schon mehr als doppelt so leistungsfähig wie dein Pentium G4560 ist. Aber selbst ein nur halbwegs aktueller i3 10100F/10105F ist leistungsfähiger, wenn auch nur ein ganz kleines bisschen, als der i7 7700, kostet aber nur 80,- Euro, wird allerdings auf deinem Sockel 1151 B250 Board ebenfalls nicht unterstützt und passt dort auch gar nicht in den Sockel. Dafür benötigst du noch neues Mainboard. Aber ein i3 10100F/10105F mit einem dazu passenden Mainboard, kostet genau so viel, wie ein gebrauchter i7 7700, bzw. ist sogar günstiger zu haben. Deine DDR4 Speicher kannst du damit auch weiter verwenden und die GTX 1050Ti auch. Du hast dann aber ein neues Mainboard mit einer neuen CPU. Für 50/60,-€ Aufpreis wäre auch ein i5 10400F mit passendem Mainboard möglich. Da liegen dann schon Welten zwischen diesem und einem i7 7700.
- i3 10100F bzw. 10105F BOX + B460, H470 oder B560 µATX Mainboard:
- i5 10400F BOX + B460, H470 oder B560 µATX Mainboard
Das ist genau so leistungsfähig, bzw. sogar etwas stärker, aber deutlich günstiger, als ein gebrauchter i7 7700 und neu auch noch oder wesentlich leistungsfähiger als ein i7 7700, bei ungefähr gleichem Preis. Warum dann noch ein i7 7700 und der i9 9900KF passt eh nicht, so das du für diesen ebenfalls ein neues Mainboard bräuchtest, die dazu auch kaum noch verfügbar sind, da Auslaufmodelle. Ein besseres Mainboard, für die i3/i5 Prozessoren wäre folgendes:
https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-B560M-D3H-1-0-mATX-So-1200_1406278.html
Black Fraiday ist für mich unerheblich. Da werden die Preise maximal um das gesenkt, um was sie in den Wochen zuvor verteuert wurden. Niemand schenkt dir was im Kapitalismus. Zur Zeit sind eh überall zusätzlich noch die Weihnachtsaufschläge drauf. Aber egal, anderes Thema.
mfG computertom


Ja, bitte gern. Der i9 9900KF läuft nur auf Sockel 1151 Mainboards, mit einem Serie 300 Chipset, also vom H310 bis Z390.
Wow , danke dir für die sehr detaillierte Antwort. Und zu deiner Frage : ich dachte es würde genügen, wenn man nur auf den Sockel typ achtet. Der I5 9600kf hat ja den typ LGA1151 und der B250M auch. Aber da habe ich mich Wohl geirrt. Nochmals vielen Dank für die hilfreiche Antwort.