I wish it wasn't oder weren't?
In der nicht verneinten Form heisst es "I wish it were"
Aber welcher der Sätze ist jetzt in der verneinten Form richtig??
- "I wish it weren't raining"
- "I wish it wasn't raining"
9 Stimmen
4 Antworten
Beides ist richtig.
”If it wasn’t raining, i’d take a walk.”
”if it weren’t raining, i’d take a walk.”
+
”if it didn’t rain, i’d take a walk.”
…
Formal richtig war immer "were" für alle Personen im Subjunktiv. Umgangssprachlich verwendet man oft dieselbe Form wie im past simple, also I was, you were usw. Das lassen bestimmt manche Grammatiken heute durchgehen.
Englisch hat keinen absoluten Standard wie Deutsch. Da gibt es keinen Sprachrat und keine Akademie wie bei uns oder z. B. den Franzosen.
Ein Muttersprachler auf Stackexchange meint, "I were" klinge ziemlich altmodisch oder formell.
Habe noch nie gehört, dass es in der nicht verneinten Form "I wish it were" heißt.
Oha du hast recht 😱 Man darf aber auch "I wish it was" benutzen.
Wasn’t bedeutet ausgeschrieben „was not“ und weren’t „were not“, also das zweite :)
Ist ja singular.
Danke für die Antwort!