Hunderettung Europa Kosten?

2 Antworten

Die Schutzgebühr beträgt 420€. Das hättest du spätestens bei der Vorkontrolle erfahren/fragen können.

https://hunderettung-europa.de/hund-aus-dem-ausland

Ich hoffe dir ist klar, was bei einem Hund aus dem Auslandstierschutz auf dich zukommen kann und hast keine romantischen Vorstellungen von einem "dankbaren" Hund. Auch die Vorgeschichte sollte kein ausschlaggebendes Auswahlkriterium sein. Diese Hunde brauchen viel, aber kein Mitleid oder motivierte, aber überforderte Halter.

Anfängern würde ich von Hunden, die direkt aus dem Ausland vermittelt werden, immer abraten. Welpen sollten lieber bei FCI-Züchtern gekauft werden, "ältere" Hunde entweder im Tierheim oder von Orgas, bei denen die Tiere bereits einige Wochen/Monate auf Pflegestellen leben. Die Orgas können keine genauen Beschreibungen liefern, da sich der "wahre Charakter" des Hundes erst zeigt, wenn er sich eingelebt hat. Den meisten Tierschützern würde dafür auch die Zeit fehlen. Oft werden die Beschreibungen geschönt, um die Tiere besser vermitteln zu können. Gerade traumatisierte Hunde gehören nur in erfahrene Hände.

Die Schutzgebühr bei diesem Verein beträgt 420 €. Die Info findest du unter Vermittlungsablauf.

Es ist okay Hunde aus dem Auslandstierschutz zu kaufen. Speziell dieser Verein macht einen guten Eindruck, vermittelt nicht nur Welpen und hat auch Kastrationsprojekte vor Ort in Rumänien.

Allerdings musst du bei einem Direktimport auf alles vorbereitet sein und kannst nichts von deinem Hund erwarten. Wenn du deinen Hund für 10 - 15 Jahren begleiten möchtest und dein Leben dem Hund anpassen kannst und möchtest dann passt ein Hund aus dem Auslandstierschutz zu dir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe seit mehreren Jahren mit Hunden zusammen.