Höhenlinien-Funktion zu Diagramm zuordnen?

2 Antworten

(e) und (f) sind Kreisgleichungen, die Höhenlinien (II) und (V) entfernen sich mit gleichmässigen Abständen vom Zentrum, wenn der z Wert gleichmässig ansteigt.

Bei (b) und (c) haben x² und y² jeweils Faktoren mit gleichem Vorzeichen, d.h. das Wachstum ist quadratisch, entsprechend verdichten sich die Höhenlinien (VI) und (I) nach aussen. Die Zuordnung ist über das Vorzeichen der genannten Faktoren möglich.

Bei (a) und (d) haben x² und y² jeweils Faktoren mit unterschiedlichem Vorzeichen, was zu hyperbolischen Höhenlinien (III) und (IV) führt. Aufgrund der angegebenen z-Werte würde ich die Zuordnung anhand der Berechnung mit x=1 und y=4 vornehmen.

Viel rechnen muss man also nicht.


Patewa23 
Fragesteller
 02.01.2022, 10:01

besten Dank für diese ausführliche, äusserst hilfreiche Antwort.

0

Ich finde, die obigen Plots kann man schon sehr gut zuordnen, wenn man einfach nur den Punkt (0,0) einsetzt und den Wert von der Höhenlinie abliest. Wenn du Schwierigkeiten bei der Vorstellung hast, kann ich dir Wolfram Alpha empfehlen. Dort wird automatisch immer ein Höhendiagramm ausgegeben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstundent Mathe/Chemie