hilfe....bin süchtig danach mich zu föhnen...^^was tun?

13 Antworten

Ich weiss die Frage ist alt, aber als Jugendlicher hatte ich auch ne längere Phase wo ich mich stundenlang geföhnt habe.

Das Geräusch und die Wärme hat mir damals irgendwie ein Gefühl nach Kindheit gegeben.

Ich habe es aber dann irgendwann gelassen, weil meine Eltern dank mir hohe Stromnachzahlungen hatten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sollten wir eine Facebook Gruppe gründen und schauen wie viele Föhn Freunde wir finden ?


Marlin137  25.01.2021, 06:37

Lass mal machen

hey...ich kenne das nur zu gut... ich zb..sitze auch gerade am pc , föhn läuft... ständig wenn ich mich allein fühle oder ich friere weil ich mir so viele gedanken mache, dann setzte ich mich hin und föhne mich. dieses angenehme monotone geräusch -und die kuschelige wärme...ich steh einfach drauf... meiner freundin ist es auch erst vor ein paar monaten aufgefallen das ich das so öfter mache. denke ist schon ne art zwang-aber immer noch besser als sich die arme auf zu schneiden oder sonstiges.(hab ich auch hinter mir) ich finde mit solchen ticks kann man doch gut leben und stört auch andere nicht damit! lg silly

Die Frage ist zwar alt, aber ich sehe hier noch immer aktivität, also, als ich noch ein Baby war und nicht schlafen konnte, legte mir mein Vater den föhn ins Zimmer und ich konnte sofort schlafen.

Ich kenne es nicht anders, ich bin mittlerweile 20 Jahre alt und liege immernoch täglich vor dem Föhn. Wie gesagt als Baby hat es schon angefangen und schon im Kindergarten, hab ich noch die letzten 20 Minuten noch im Bad auf dem Teppich vor dem Föhn gelegen und geschlafen. Die warme Luft und das Geräusch ließen mich damals schon entspannen. Abends lag ich dann immer 1-3 Stunden vor dem Föhn, er lief auch während dem Baden/Duschen. Als ich in die Grundschule kam, hab ich damit angefangen extra 2 Stunden vor der Schule aufzustehen, um vor dem Föhn im Bad zu Schlafen. Meine Eltern hatten damals kein Problem damit, außer dass ich oftmals dann 10 Minuten vor der Schule aufgewacht bin😂. Mein Vater hat den Föhn zu der Zeit nur während dem Baden/Duschen laufen lassen. Abends dann immer diese 1-2 Stunden. Diese Routine hat sich durch meine Schulzeit gezogen, bis ich 16 war. Und Probleme mit dem Aufstehen vor dem Föhn hatte ich immernoch.

Als ich aus der Schule raus bin, hab ich ein Jahr lang „Pause“ gemacht wodurch ich mehr Zuhause war und außerdem alleine. Deshalb legte ich mich täglich ungefähr 2-6 Stunden vor den Föhn, ich musste natürlich noch andere Sachen erledigen 😂. Morgens nach dem Aufstehen, nach dem Frühstücken, von 15-16 Uhr vor dem Föhn. Da ich zu der Zeit trotzdem noch meinen Hobbys nachging, nutze ich meine freie Zeit für Freunde oder Föhn.

Ich habe nicht immer davor geschlafen, sondern auch Youtube geschaut usw.

Als ich angefangen habe zu Arbeiten(17 Jahre) , wurde es etwas „krankhaft“ da ich extra um 4:30 aufgestanden bin um extra vor dem Föhn zu Schlafen anstatt im Bett. Ich musste immer um 6 Uhr los, also hätte ich locker bis 5:30 Uhr im Bett bleiben können, aber das kam nicht in frage. 1-2 mal im Monat kam ich sogar zu spät, weil ich vor dem Föhn verschlafen hatte. Als ich von der Arbeit kam legte ich mich erstmal 30 Minuten vor den Föhn, bevor ich duschen ging. Abends dann vor dem Baden/Duschen machte ich den Föhn an und ließ ihn 1-2 Stunden laufen. Nach dem Fernsehen gegen 23 Uhr wollte ich mich dann nochmal „kurz“ vor den Föhn legen, woraus 1-2 mal die Woche 1-3 Uhr Nachts wurde, als ich nass geschwitzt aufgewacht bin oder von meiner Mutter geweckt wurde. Also kann man sagen, dass ich 1-2 mal die Woche 80% der Nacht vor dem Föhn verbracht habe. Die Stromrechnungen, hatten immernoch keine großen Veränderungen, es war ja nie anders. Ich habe außerdem angefangen mich täglich mal so 5 Minuten vor den Föhn zu legen um „abzuschalten“, da ich mir angewöhnt hatte, nurnoch um 5:15 aufzustehen um noch 20 Minuten vor dem Föhn zu legen. Abends hatte ich keine Veränderung.

Letztes Jahr habe ich Angefangen, die Routine zu brechen und morgens nurnoch 10 Minuten und Abends maximal 1 Stunde vor dem Föhn zu liegen. Mittags lag 1-2 mal für 5 Minuten vor dem Föhn. Abends kam es immernoch 1-2 mal im Monat vor, dass ich abends nochmal 5 Minuten abschalten wollte, eingeschlafen bin und Nachts aufwachte.

Mittlerweile, liege ich unter der Woche morgens, nicht mehr vor dem Föhn, er läuft nur beim Zähne putzen und fertig machen. Nach der Arbeit liege ich auch nicht mehr vor den Föhn. Nurnoch Abends, beim Duschen/Baden und ab und zu kommt es nochmal vor, dass ich einschlafe und Nachts aufwache.

Ich gehe offen damit um, meine Freunde wissen es und gehen völlig normal damit um, wir machen Späße und es kommt so gut wie nie zum Gespräch. Und wenn ich ehrlich bin möchte ich diese Angewohnheit so lange beibehalten, wie es geht meine Lebensgefährtin hat damit auch kein Problem. Dieses Gefühl und der Geräusch erinnern mich bis heute noch an Kindheit.

Ich danke für eure Aufmerksamkeit und ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen!!

Grüsse


Pasha7  31.03.2025, 06:46

Ich dachte ich wäre der einzige bei dem es so ist. Ich mache mir aber große Sorgen da es sich wie eine ,,sucht,, anfühlt grade wenn die Eltern einen verbieten so oft/lange am föhn zu sein. Ich wäre auch so gerne länger am föhnen weil es für mich so entspannend ist.

XerroHessen  06.10.2024, 02:15

Das wollte ich noch hinzufügen: ich gehe meinem Sport nach, habe eine eigene Wohnung, und bin alles andere als depressiv.

XerroHessen  07.10.2024, 17:55
@XerroHessen

Im Urlaub, bei Freunden usw. kann ich tage und Wochen darauf verzichten. das wollte ich noch hinzufügen!

So das war’s jetzt von mir ✌️

Ich liebe föhnen ich mach es jetzt gerade ( bin auch so auf die frge gekommen ob das normal ist. ich bin 15 und meine mutter sagt immer "das zieh ich dir vom taschengeld ab" ha ha. ich habe lange haare auch schon als ich klein war ich bin ein junge und und wurde immer nach dem baden von meiner mutter oder papa geföhnt. dabei war ich immer sehr entspannt und hab auch immer gesummt haha ja ich liebe das mit dem föhn geräusch und der wärme und dazu noch summen einfach klasse und das mache ich seid 3 jahren eigentlich täglich. beim zocken oder beim lernen. ich habe leider das problem eine Herzrhythmusstöhrung zu haben und immer wenn ich in so eine störung komme und zuhause bin föhne ich mich und während ich mic föhne bin ich föllig entspannt. und nein ich bin kein freak oderso ich würde sagen ich gehöre zu den beliebten kindern in meiner klasse. hab aber auch eine wirklich tolle klasse super sozial und auch solche wörter wie digger werden selten bis gar nicht verwendet. lol egal bye bye und tschau

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hubmonia  28.09.2021, 20:45

Welche Herzrhythmusstörung hast du?

Und warum antwortest du auf Fragen, die 12 Jahre alt sind?

Du dachtest, die warten immer noch auf deine Antwort?

Parzival06  28.09.2021, 20:48
@hubmonia

so ne kleine 2. verbindung am herzen die manchmal mein herz sehr schnell und stark schlagen lässt war auch schon 3mal im krankenhaus. hab halt beim sport nicht wie die anderen einen 150 puls sodern eine 220 oder 190 puls

Parzival06  28.09.2021, 21:10
@hubmonia

ich weiß nicht ich hab diese seite erst seit heute und dachte oh da kann man doch mal was zu schreiben. war mir eigentlich egal ob da jemand antwortet

hubmonia  28.09.2021, 21:12
@Parzival06

Deine Rhytmusstörung hat bestimmt auch einen medizinischen Namen. Wie lautet der?

Parzival06  28.09.2021, 21:14
@hubmonia

ich weiß nicht hab nie gefragt und wurde mir auch nie gesagt ich hab das eigentlich immer versucht zu unterdrücken weiß im nachhinein auch garnicht wieso ich das noch dazu geschrieben habe das wissen auch eigentlich nur meine 2 besten freunde und halt meine familie

hubmonia  28.09.2021, 21:18
@Parzival06

Wenn du wirklich eine Störung hast, dann hast du auch eine Diagnose. Die trägt einen Namen.

Egal hätte mich nur so interessiert..

Wünsche einen schönen Abend.

Und vergiss nicht, dich auf Geschlechtskrankheiten untersuchen zu lassen....

Noch was, Männer mit langen Haaren sind meist schön. Nicht kurz schneiden, nie

tschau

Ciao schreibt man so

Parzival06  28.09.2021, 21:25
@hubmonia

und ja haha das mit ciao war mir klar dachte man kann das auch so schreiben ja und das mit den langen haaren keine sorge nd ja ich bin unglaublich schön haha also man sagt mir ich habe ein makantes gesicht wusste jetzt nicht wie ich das deuten soll aber danke ja auch dir/ ihnen einen schönen arbend

wusste nicht ob ich dutzen soll. hab gehört das mögen viele frauen nicht weil sie sich dann so alt fühlen egal Ciao

Parzival06  28.09.2021, 21:34
@Parzival06

also ich hab eben nach meinen Symptomen gegooglet und das passt zu dem was die ärzte gesagt haben

hubmonia  28.09.2021, 22:29
@Parzival06

Nur weil du gegoogelt hast muss das noch lange nicht stimmen. Wenn man irgendwas hat, dann hat man auch den Namen der Störung zu wissen.

Das wäre eine paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie. Schon möglich, dass du die hast.

Ist nichts Schlimmes. Zwar unangenehm, aber viel mehr auch nicht. Ich denke, wenn du älter bist verschwindet die von alleine.

Du darfst naturlich du sagen.

Und man behauptet nie von sich selbst, dassan schön ist, auch nicht wenn es stimmt. Diese Beurteilung überlässt man immer den anderen.

Wünsche schönen Abend.