Hilfe zur Herleitung/Begründung bei einer Matheformel?
Hallo liebe Community!! Ich habe eine Frage zu der Formel die man zur Längenmesung im Koordinatensystem benutzt!! Die Formel lautet: Strecke AB= Wurzel aus (Xb-Xa)zum Quadrat + (Yb-Ya) zum Quadrat . Meine Frage ist nun warum man erst bzw warum man überhaupt (Xb-Xa) und (Yb-Ya) quadriert und am Schluss aus allem die Wurzel zieht. Bitte schnelle Hilfe, morgen ist der Vortrag ! Danke im Vorraus
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn du es dir einmal aufmalst, erkennst du leicht, dass eine beliebige Strecke zwischen zwei Punkten im Koordinatensystem die Hypotenuse eines rechtwinkligen Dreiecks ist, deren Katheten eben die x- und y-Abschnitte sind.