Hallo,
Ich hatte letzten Mittwoch meine zweite Sitzung zur Tattooentfernung per Laser, und seitdem habe ich mit einigen Problemen zu kämpfen. Bereits die ersten beiden Laserschüsse gingen irgendwie schief, und ich habe das Gefühl, dass der Laser etwas zu stark eingestellt war. Dadurch habe ich vorne am Anfangsbuchstaben “T” eine kleine Verbrennung. Seit der Behandlung sind extreme Blasen, Rötungen und ein starkes Jucken aufgetreten, was mir Sorgen bereitet.
Ich schmiere die Stelle seitdem regelmäßig mit Bepanthen ein, frage mich aber, ob ich noch etwas tun könnte, um die Heilung zu unterstützen und die Wunde möglichst unauffällig abheilen zu lassen. Vor allem frage ich mich, ob die kleine Verbrennung später sichtbar bleiben wird. Hat jemand Erfahrungen, ob solche Verbrennungen nach einer Laserbehandlung langfristig Narben hinterlassen, oder ob sich die Haut in diesen Fällen wieder vollständig regeneriert?
[Bild durch die Moderation entfernt]