Hilfe bei neuem Handykauf, welches?
Erst vor Kurzem habe ich mir ein neues Handy gekauft. Ob die Probleme nun daran liegen, dass es ein billiges No-Name Teil war, keine Ahnung.
Auf jeden Fall würde ich mein jetziges verkaufen und mir ein vernünftiges Neues holen wollen. Doch möchte ich dieses Mal auf Nummer sicher gehen und frage hier um Rat, welches Modell meinen Vorstellungen entspricht bzw. entsprechen könnte, da ich mit Handys nicht viel am Hut hab.
Folgende Kriterien sollen bitte definitiv berücksichtigt werden:
- Micro-SD-Kartenslot
- ,,normale Ansteckmöglichkeit" für Kabelkopfhörer
- Stereoaudio
- interner Speicherplatz von ca. 50 GB
- Samsung
- wenn möglich eine gute Kamera, die aber nicht extrem viel Platz auf der Rückseite einnimmt (damit die Fläche nicht verschmiert beim Halten/drauf kommen)
- wenn möglich preislich unter 500€ (muss nicht das allerneuste Modell sein)
- ohne Vertrag
2 Antworten
Hallo!
Leider gibt es gar kein Smartphone, das den genannten Kriterien entspricht. Zwar kommen die Einsteiger-Handys Samsung Galaxy A15, A05, M15 oder das Outdoor-Modell Galaxy Xcover7 halbwegs in Frage. Allerdings sind bei diesen basalen Geräten einige Anforderungen, u. a. die einer guten Kamera, nicht erfüllt.
Meine Empfehlung wäre, dass Du Dich erstmal ausführlicher beraten lässt. Die genannten Kriterien sind sehr konkret, als definitive Festlegung jedoch wenig tauglich. Schildere am besten einer fachkundigen Person, zu welchem Zweck Du das Handy einsetzen möchtest. Mit Sicherheit werden sich die Kriterien dann verändern bzw. weitere Modelle in die nähere Auswahl rutschen. Denn so wird z. B. die Möglichkeit der Speichererweiterung mittlerweile häufig überschätzt. Auch die Definition einer guten Kamera ist subjektiv - andere Hersteller haben da sehr wahrscheinlich Besseres zu bieten. Und nicht zuletzt ist der Kauf ohne Vertrag meist teurer als im Rahmen eines Anbieterwechsels. Zwar sind nicht alle Bundles gut, aber im optimalen Fall liegen die Gesamtkosten für Vertrag und Handy weit unter dem, was man separat bezahlen müsste.
Viele Grüße
Dein Handyhase
Es muss ja nicht zwangsläufig im Laden sein. Beratung geht ja auch übers Internet (Chat, E-Mail, Kommentare ...).
Versuche mal, Dich auf Deiner Suche nicht zu sehr von Annahmen leiten zu lassen, sondern nach Lösungen zu suchen. Das vereinfacht die Suche sicherlich erheblich für Dich.
Naja, mit meinem jetzigen Handy kann ich die schwarze Katze meines Bruders oder den Bildschirm nicht vernünftig fotografieren, weil die nicht richtig zentriert.
Ich dachte, neuere Handys werden definitiv bessere Bilder schießen können als mein altes Handy (Galaxy J4), aber da hab ich mich geirrt.
Und ich habe kein großes Budget. Mir sind feste einmalige Ausgaben lieber als ständig zu berücksichtigen, dass ich ja noch ein Handy abzubezahlen habe.
Ich will ja keine Fotografenkarriere damit anstreben, nur vernünftige Bilder machen.
Bei Bundles musst Du nicht zwangsläufig das Handy abbezahlen. Es gibt viele Verträge, die ohne Ratenzahlung auskommen und dennoch deutlich günstiger sind als im separaten Einzelkauf.
Aber es sind ja nur Empfehlungen - wir beraten seit 12 Jahren zum Thema Handykauf. Schau ansonsten gerne mal auf unserer Seite vorbei.
Ich würde am ehesten das Samsung Galaxy A35 oder das etwas bessere Galaxy A55 empfehlen. Einen Kopfhöreranschluss als Klinkenanschluss hat nahezu kein neues Handy mehr, es gibt aber für wenige Euros Adapter zu kaufen, die an den usb-C gesteckt werden.
Das hatte mir der Verkäufer damals auch gesagt und hat sich dann gewundert, dass es doch noch einige Modelle haben.
Bezüglich im Laden beraten lassen.. Naja, das ist in meinem Fall so ein Ding für sich. Häufig wollen die ihre Highlights loswerden und da ich ziemlich schüchtern bin, traue ich mich oft nicht, Sachen anzusprechen, die mir wichtig sind.
Deshalb hatte ich beim letzten Mal auch einen Kumpel dabei, aber mich überfordert die Handyauswahl einfach.