Hilfe bei Mathe?
kann mir irgendjemand helfen? ich verzweifle hier gerade...
danke im voraus :)
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
a)
Formeln aufstellen
(x+3)*x = x²+3x
x²+(x+4)*1.5 = x²+1.5x+6
gleichsetzen
x²+3x = x²+1.5x+6 | -x²
3x = 1.5x + 6 | - 1.5x
1.5x = 6 | :1.5
x = 4
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Und an was genau verzweifelst du? Setze die dir bekannten Formeln für die Fläche ein, setze die gegebenen Terme ein, beachte das sich Flächeninhalte für Polygone (also auch Rechtecke) additiv verhalten, stelle die Gleichung auf und rechne.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.
gleicher Ansatz wie zuvor, jetzt nur mit +6
x²+3x = x²+1.5x+6+6 | -x²
3x = 1.5x + 12 | - 1.5x
1.5x = 12 | :1.5
x = 8
also für x = 8 ist es um 6 größer.