Hilfe bei der Chemie Hausaufgabe 8. Klasse?
Ich wäre echt dankbar wenn jemand mir bei der Aufgabe Hilft. Danke im Voraus!
1 Antwort
Schau dir die Wikipedia-Artikel zu den Elementen an, insbesondere rechts oben den Kasten "Physikalische Eigenschaften". ("Chemische Eigenschaften" dürften dir jetzt noch nicht viel sagen - das "Normalpotential" bezieht sich darauf, was das Element macht, wenn man es in einer "Batterie" (galvanischen Zelle) verwendet und auch darauf, ob es ein unedles oder ein halbedles bis edles Metall ist.)
https://de.wikipedia.org/wiki/Eisen
https://de.wikipedia.org/wiki/Kupfer
https://de.wikipedia.org/wiki/Zink
https://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium
https://de.wikipedia.org/wiki/Magnesium
Die Mohs-Härte bezieht sich zunächst darauf, wie leicht man ein Material ritzen kann, und daraus kann man auf Verformbarkeit schließen. ("Legierungen" - Gemische von Metallen - sind oft sehr viel härter als die Ausgangsmetalle, aber das führt vermutlich über die Fragestellung hinaus.)
Die Größen, die du nicht verstehst, lässt du erst einmal beiseite.