Hilfe?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gute Frage 🤣😅

Wenn du dir Wörter gut merken willst, überleg dir woran sie dich errinern. So Art Eselsbrücken. In der Theorie hören sie sich so an: Gelduldig - patient: "Der Patient muss geduldig beim Arzt warten"

Bei mir eher so: absagen - to cancel: "Die Kamelwanderung muss abgesagt werden" 😅😂

Klingt also echt dämlich oft, aber deshalb kann man es sich gut merken. Oder aber man lässt sich ausfragen, bis man es kann. Man kann sogar nebenbei sowas wie Trampolin springen. 😜 Aber man braucht halt jemanden, der einen ausfragt.

Je nachdem, was du mit "2 Wortschätze" genau meinst, ist das Kurzzeitgedächnis ohnehin der falsche Speicherort und das wäre im Langzeitgedächtnis wesentlich besser aufgehoben.

Ausnahme wäre, du willst die Informationen jetzt ins Hirn prügeln und in ein paar Tagen wieder vergessen. (Und da wäre dann die Frage, welcher Sinn in dem Aufwand steckt....)

Ins Langzeitgedächtnis bekommst du das durch wiederholen, wiederholen, wiederholen. ....


Habeinproblem09 
Fragesteller
 14.06.2023, 15:24

Ich weiß aber ich hab es für das Kurzzeitgedächtnis gebraucht um es dann ins Langzeit Gedächtnis zu bekommen

0