Hieß Asterix und Obelix schon immer so?
Bei wikipedia finde ich dazu nichts.
4 Antworten
Dann hast Du nicht genau genug gelesen, Schattenkind, steht nämlich im Asterix-Wikipedia-Artikel unter "Erste Deutsche Übersetzungen":
1965/66 im Kauka-Verlag erschienen: Da Kauka laut Vertrag das Recht auf eine freie Bearbeitung der Asterix-Comics hatte, wurden Asterix und Obelix kurzerhand zu den Germanen Siggi und Babarras umfunktioniert und die französischen Anspielungen im Original mit politischen Anspielungen aus der konservativen deutschen Szene der 1960er Jahre ausgetauscht.
Ich habe als Kind in Belgien gelebt und mein vater hat sich die Bände bei ersterscheinen gekauft. Und "Asterix der Gallier" war der erste band... also ja, die hiessen schon immer so.
http://de.wikipedia.org/wiki/Asterix
Astérix le Gaulois
Ja, taten sie. Wie kommst du darauf, dass es nicht so sei?
Bei Jauch kam als halbe Million Euro Frage mal, wie sie früher hießen, ganz am Anfang.
Allenfalls könnte ich mir vorstellen, dass die ersten Entwürfe noch andere Namen hatten. Die endgültigen Figuren hießen immer Asterix und Obelix.
Oder du hast da was falsch verstanden.
Bei Jauch kam mal, dass sie früher anders hießen...