Herzschlag Phobie?

4 Antworten

Habe ich auch seit einiger Zeit.

Sobald ich selbst mein Puls am Handgelenk messen will fühlt er sich unregelmäßig an. Fühle ich ihn nicht ist er regelmäßig.

Genau das gleiche mit Blutdruck messen mit dem Gerät was ich zuhause habe. Sobald es anfängt zu pumpen werde ich nervös und mein Puls steigt bis teilweise über 90 an.

Hat bei mir angefangen wo meine Mutter ein Herzinfarkt hatte. Und jetzt ende Juni hatte mein Vater einen Schlaganfall und es wurde noch schlimmer bei mir. Das ist die Angst das bei ein selbst auch was passieren könnte.

Da wünsche ich dir nicht meinen Tinnitus: Der besteht darin, dass ich 24 Stunden am Tag meinen Puls höre. Schon seit etwa 20 Jahren. Aber ich habe mich so daran gewöhnt, dass ich ihn die meiste Zeit des Tages gar nicht bemerke. Was mir geholfen hat, sind Entspannungsübungen und Meditation. Damit konnte ich auch meine Einstellung zu dem Pulsgeräusch ändern: Es ist nicht mehr feindlich, bedrohlich, sondern freundlich und vertraut. Solltest Du mit so einem Ansatz nichts anfangen können, dann könntest Du auch eine Verhaltenstherapie machen.

Mir geht's genauso! Mir wird manchmal schlecht, wenn ich mich zu sehr auf meinen Herzschlag konzentriere.

Mir hilft es dann nur ein Video oder so anzukucken und mich abzulenken. Das Herz schlägt nun mal, was will man machen?

Ich versuche meinem Herz dankbar zu sein, dafür dass es mich so fleißig am Leben hält.

Weiß, das klingt dämlich und es hilft mir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe das gleiche Problem und bin froh jemanden gefunden zu haben, der die gleiche Angst hat. Ich dachte ich bin die einzige. Leider versuche ich auch gerade herauszufinden was es ist. Weißt du mittlerweile schon mehr?


GoldFisch266  06.03.2023, 00:24

Ich habe es auch 🤚🏼