Helfen Achselhaare gegen Schweiss oder verschlimmern sie diesen?

3 Antworten

Ob rasiert oder nicht hat auf die Menge des produzierten Schweißes keine Auswirkungen. Auch nicht darauf, wie schnell es unangenehm riecht. Schweiß wird ja nicht von den Haaren produziert, sondern von den Schweißdrüsen in der Haut und diese arbeiten unabhängig davon, ob Behaarung vorhanden ist oder nicht, gleich. Der üble Schweißgeruch wird von Bakterien verursacht, die sich von den Proteinen und Kohlenhydraten ernähren, die in unserem Schweiß enthalten sind. Ihre Ausscheidunsprodukte sind es, die unangenehm riechen. Den Bakterien ist es aber völlig egal, ob man sich rasiert oder nicht. Die fühlen sich auf rasierter Haut genauso wohl. In Experimenten wurde nachgewiesen, dass rasierte Achseln so gut wie gar nicht weniger müffeln. Ob man sich die Achseln rasiert oder nicht hat somit in erster Linie rein ästhetische Gründe.

Achselhaare haben per se nichts mit der Schweissbildung zu tun, da dies in den Schweißdrüsen unter der Haut geschieht. Es kann jedoch sein, dass sich Bakterien, die auf der Haut sind, sich besser im haarigen Millieu aufhalten können.

Achselhaare vergrößern die Oberfläche deutlich, auf der Bakterien den Schweiß in geruchsintensive Stoffe verwandeln können, deshalb riechen Menschen mit Achselhaaren - unabhängig von der Hygiene, schneller und intensiver unangenehm nach Schweiß.

W 22

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung