Heizung wird nicht warm?
Hallo!
Ich wohne in einer Doppelhaushälfte die drei Etagen hat in der Dritten Etage befindet sich nur ein Zimmer und da wird die Heizung nicht warm. Auf dieser Etage befindet sich auch die Gastherme. Alle anderen Heizungen funktionieren ohne Probleme.
Ich habe versucht zu entlüften aber es kommt weder Luft noch Wasser heraus. Ich habe auch schon das Thermostat abgedreht und nachgesehen ob der pin feststeckt was er nicht tut.
Ich habe 1,1bar ist das zu Niedrig?
Ich rufe am Montag die Fachleute aber vielleicht hat ja hier jemand noch eine Idee.
Vielen Dank!=)
2 Antworten
Wenn Luft im System ist, steigt diese nach oben. Deshalb bleibt der Heizkörper kalt. Also Wasser nachfüllen und entlüften, bis oben nur noch Wasser austritt.
Es genügt nicht, nur die Entlüftungsöffnung zu öffnen. Man muß gleichzeitig auch Wassern nachfüllen.
Eine andere Fehlermöglichkeit ist, daß das Druckausgleichsgefäß defekt ist.
1,1 bar ist zu niedrig. Normalerweise hat die Druckanzeige doch einen grünen Bereich. Der ist normalerweise von 1,5 bis 2,5 bar.
Ja, daran kann es liegen. Die Heizungspumpe als Kreiselpumpe erzeugt ja keinen großen Druck um das Wasser auch in den dritten Stock pumpen zu können. Deshalb ist immer der hohe Druck im Heizkreislauf notwendig. Hierdurch wird die Höhe der Etagen wie auch die inneren Strömungswiderstände der Verrohrung überwunden. Reicht der Druck nicht aus, so kann die Etage nicht versorgt werden.
Ja bei mir leider nicht. Ich habe auch schon gelesen das es zwischen 1,2 -2,0 bar sein sollte. Kann es daran alleine liegen das die Heizung nicht funktioniert? Das ist die einzige Heizung die auf gleicher Etage mit der gastherme liegt.