Heizöltank unterschiedlicher Füllstand! Weiteres Vorgehen nach neuen Leitungen?

3 Antworten

Hallo Auwa1501,

Entweder zieht die eine Saugleitung von dem Öltank Luft wenn es der letzte der beiden ist, oder das Rücklaufventil der Saugleitung ist blockiert.
Das ist die Leitung im Öltank. Das sitzt unten in der Regel eine Kugel die das Rücklaufen des Heizöls in den Öltank verhindert.
Einfach mal die Leitung rausholen und schauen ob die Kugel blockiert ist.
Meiner Meinung nach ist es nicht nötig hier die Tankleitungen auszutauschen wenn man das überprüft.

LG Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1979 in dem Bereich tätig. Baustellen- und Kundendienst

Also die Leitungen sind ja keine Strohhalme sondern im Normal fall ein wenig dicker.

Ich würde auf eine verschlossene Entlüftung tippen

sobald der Brenner nur aus einem Tank Luft zieht, geht der auf Störung.

dass sich die Tanks unterschiedlich entleeren hat einen Grund, kann das an einer unterschiedlichen Befüllung, Entleerung liegen,

jeder Tank hängt an der Saugleitung. hängt ein Ventil im Schmodder - wird da nicht mehr gefördert. der andere Tank schon und zieht Luft. aus


Auwa1501 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 12:44

Ja, der 2. Tank wurde so weit leer gezogen bis er im Schmodder hing und dann auf Störung ging. Aus dem 1. Tank wurde so gut wie gar nichts entnommen. Deswegen werden die Leitungen jetzt neu gemacht. Meine Frage bezieht sich nur darauf wie es dann weiter geht. Muss ein Ausgleich der Tanks händisch erfolgen oder muss der 2. Tank erstmal abgeklemmt werden oder wie funktioniert das? Ansonsten würde für mein dafürhalten die Heizung ja nur die Luft aus dem 2.Tank ansaugen?

peterobm  13.01.2025, 12:48
@Auwa1501

Füllhöhe ausgleichen und dann tanken.

es braucht keine neue Leitung

die Höhe des Fußventils muss neu eingestellt werden.