Heißt es der die oder das Norma? Und wie ist es bei den anderen Discountern? Aldi, Netto,...?
Wir haben eben diskutiert ob es der die oder das Norma heißt, meiner Meinung nach heißt es der Norma weil es sich auf das Wort dahinter bezieht, der Laden. Dies wird allerdings nur selten bis gar nicht mit ausgesprochen.
7 Antworten
Eindeutig 'Der Norma' (-Discounter). Man sagt ja auch 'ich gehe ZUM Norma'. Würde man sagen 'Zur Norma', könnte man denken, er geht zum Puff...
Widerwillig muss ich zugeben, dass es DIE Norma heißt.
Ich war und bin egtl Verfechter der "Der Norma" Theorie, jedoch habe ich eine Anfrage an die Pressestelle gestellt, folgender Antwort:
Sehr geehrter Herr XXX,
es heißt die NORMA.
Wir hoffen wir konnten Ihnen weiterhelfen und verbleiben
mit freundlichen Grüßen Ihr NORMA-Kundenservice
es heißt der discounter, also was schließen wir daraus ?
das ist wirklich eine gute frage óo
Ich kenns nur so Die Norma, Der Lidl, Der Aldi etc. aber ich habe gerade mal im duden geschaut und man sagt deswegen Die weil Norma halt ein weiblicher vorname ist und deswegen die. Also DIE NORMA.^^ Der Discounter bezieht sich ja auf eine Schauspielerin namens Norma nur mal so angemerkt.^^
Die besagte Schauspielerin ist Marilyn Monroe. Ihr gebürtiger Name, Norma Jeane Mortenson ( http://de.wikipedia.org/wiki/Marilyn_Monroe ). Jetzt weiß jeder wie der Norma zu seinem Namen kam.
DER DER DER DER :D
na das muss ja eine tolle schauspielerin sein, wenn nach ihr eine billigdiscounterkette benannt wurde:-)