Haupt SSD wird nicht erkannt, woran kann das liegen? Ist sie defekt?
Hallo zusammen. Heute morgen hat der PC einwandfrei funktioniert, danach habe ich zu Mittag gegessen und dann hat er nur noch im BIOS gestartet, auch wenn ich das BIOS verlassen habe ist er immer wieder ins BIOS zurückgekehrt. Ich habe dann die Teile im BIOS durchgecheckt und habe gesehen das es Sowohl CPU, GPU, Ram, meine HDD wie auch die neben SSD erkannt hat - nicht aber die Haupt SSD auf welcher Windows läuft.
Anschliessend habe ich den PC geöfnet und ihn ersteinmal von gröberem Staub befreit, dann habe ich die SSD gesucht und gefunden und die Stecker neu eingesteckt - vergebens. Danach habe ich das Sata Kabel in einen anderen Sata Slot gesteckt - wieder nichts. Anschliessend habe ich die beiden Sata Kabel einseitig vertauscht (an der SSD und der HDD) woraufhin das BIOS die HDD immernoch erkannte, die SSD aber nicht. Ich schliesse daraus, dass sowohl das Kabel als auch der anschluss am mainbord funktionieren. Ist als meine haupt SSD kaputt oder habe ich eine andere Fehlerquelle nicht ausprobiert?
Ich bedanke mich schon jetzt für das aufmerksame durchlesen und möchte noch kurz erwähnen, dass ich nicht dermassen viel ahnung vom PC aufbau habe, ich also nicht alle Namen/Abkürzungen kenne.
1 Antwort
Hi, kann tatsächlich sein, dass dann die SSD nicht mehr will. Versuch mal folgendes:
Datenkabel der SSD abziehen, Stromkabel aber drinlassen. PC starten und ruhig so 15-20 Minuten anlassen. SSDs führen dabei einen Reparaturversuch aus, der kann klappen, muss aber nicht.
Dann wieder ausmachen den PC und Datenkabel anschließen.
Sollte die SSD wieder erkannt werden, schnell Daten sichern / klonen, wer weiß, wann die wieder kaputt geht und dann vermutlich für immer.
Hmm. Dann wiederhole den Vorgang noch mal, lass den PC aber mal länger an. Meinetwegen 1 stunde, nur um sicherzugehen. Viel Erfolg.
Sie heisst immernoch Satafirm S11 aber vielen Dank trotzdem, denn jetzt wird wenigstens irgendetwas angezeigt ^^
Hi, ich habe gelesen, dass die SSD womöglich nach dem "retten" die Daten verloren hat, bzw. die Partitionstabelle. Man müsste sie neu formatieren und dann eventuell versuchen, Daten zu retten. Dabei die SSD aber nicht komplett überschreiben. Sonst sind die Daten futsch.
Falls die Daten nicht so wichtig sind, dann kannst du im BIOS vielleicht mal die SSD per "Secure Erase" komplett löschen. Dann könnte sie eventuell wieder gehen. Aber dann wären die Daten erst recht weg.
Danke, ich versuchs mal, nur dass ich auch nicht wüsste wie man windows verschiebt, aber das ist ein Problem um weoches ich mich erst kümmern muss falls es funktioniert ^^
Es gibt Klon-Tools, die eine Byte-für-Byte Kopie anfertigen können. Aber ja, darum kannst du dich später kümmern. Viel Erfolg
Tatsächlich wird jetzt etwas erkannt, aber es heisst Satafirm S11 (240.0GB). das wirkt ja grundsätzlich nicht schlecht, aber der PC starte trotzem immer im Bios und will das Bios auch nicht verlassen