Hate Therian Comunity?
Hiiiiîiiiiiiiiiiiiiiii
ich wollte wissen warum manche menschen therians
hassen bzw nd unterstützen giebt es einen bestimmten grund?
(bitte nur ernst oder informationsreich antworten)
Eure Narbenstern <3
5 Antworten
Hey 🐺💫
Ich selbst bin ein Lykaner Otherkin und mir persönlich würden z. B. folgende Gründe einfallen, warum andere Haten (oder wie andere es auch nennen möchten)
Norm: Viele haben eine Vorstellung darüber, was „normal“ ist und was nicht. Wer dieser Norm nicht entspricht, wird häufig ausgeschlossen oder abgelehnt.
Social Media: Viele Menschen kennen das Konzept von Therianthropie z. B. nur von TikTok, wo leider Gottes sehr häufig viele Unwahrheiten verbreitet werden.
Unwissenheit: Viele Menschen wissen nicht wirklich, was Therianthropie bedeutet. Sie urteilen dann schnell anhand von Vorurteilen oder Halbwissen.
Furcht vor dem Unbekannten: Alles, was neu oder anders ist, nicht der „Norm“ entspricht, kann bei manchen Menschen Unsicherheit oder Angst auslösen. Diese Angst wird dann oft in Form von Hass oder Spott ausgedrückt.
Missverständnisse: Viele verbinden Therianthropie mit Rollenspielen, Fetischen oder anderen Konzepten, die nichts mit der eigentlichen Identifizierung zu tun haben.
Respektlosigkeit: Heutzutage fehlt es leider sehr vielen an Respekt. Dadurch können Themen, die „anders“, ungewöhnlich und eher nicht so bekannt sind, schnell dem Spott zum Opfer fallen.
Unreife: Besonders auf Social Media sind viele junge Menschen unterwegs und äußern sich dann oft zu Themen, worüber sie nichts wissen.
Fehlende Empathie: Man möchte sich nicht in andere hineinversetzen und verstehen, was das Thema für sie bedeutet. Stattdessen wird der bequemste Weg, der der Vorurteile, gewählt.
Anonymität: Die Anonymität im Internet ermöglicht es Menschen, ohne große Konsequenzen zu hetzen oder zu beleidigen.
Gruppenzwang: Die Mehrheit zu folgen ist für viele einfacher und üblicher als sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, um z. B. selbst nicht als „seltsam“ oder „anders“ dargestellt zu werden.
Hallo narbenherz,
die Frage, die du hier stellst, wirst du über die Suchfunktion in Hülle und Fülle finden, mit zahlreichen sinnvollen (und natürlich auch weniger sinnvollen) Antworten. Ohne hier also erneut (ich hatte auch schon mal darauf geantwortet) groß auszuholen, meine Ansicht in aller Kürze:
Therianthropie gibt es nun schon seit grauer Vorzeit. Sie ist Bestandteil diverser Mythen, Legenden und auch (zumeist heidnischen) Religionen bzw. Glaubensgemeinschaften. Als Mensch, der in der Gegenwart lebt und als Laie der Wissenschaft vertrauen muss, glaube ich schlichtweg nicht an solcherlei überholten Kram, der heutzutage auch kaum noch eine nennenswerte Rolle in der Zivilisation spielt.
Was TikTok und Konsorten hier getrieben haben, ist ein Hervorkramen dieser mythologischen Aspekte aus der Mottenkiste, sowie eine sich anschließende groteske Verzerrung und infantile Überspitzung. Was insbesondere die junge Therianszene so annimmt, hat kaum noch eine wenigstens halbwegs ernstzunehmende spirituelle oder religiöse Basis, sondern beschränkt sich auf Rumkasperei unter der Überschrift "In einem früheren Leben war ich mal ein Tier" oder "Die Seele eines Tieres steckt in mir". Dass dies lächerlich ist, liegt auf der Hand. Problematisch wird es allerdings erst dann, wenn man hier nicht einfach nur aus Jux und Dollerei zu einem Mitläufer wird und solcherlei behauptet, sondern wenn man beginnt, ernsthaft daran zu glauben. Dann sind wir nämlich im Bereich der Zooanthropie, die als schwere Verhaltens- und Entwicklungsstörung klassifiziert ist.
Von Hass kann übrigens gar keine Rede sein, dass dieser Trend jedoch aus den genannten Gründen außerordentlich gefährlich ist, insbesondere für weniger gefestigte Kinder und Jugendliche, liegt auf der Hand.
lg up
Nicht jede Ablehnung muss gleich Hate sein. Es ist ganz natürlich dass alles was anders oder neu ist, erstmal Aböehnung und komische Blicke kassiert, das war so, ist so und wird auch immer so sein.
Wieso sollten aussenstehende Leute dies unterstützen, wenn sie es doch für unsinnig oder nur einen Trend halten?
Nur weil es keine Unterstützung von allen Seiten gibt, heißt dass ebenso wenig dass man Therians hasst.
Nur weil jemand ein Therian ist, kanm er nicht verlangen dass das alle Leute toll finden und einen auch direkt unterstützen.
Die Leute finden immer einen Grund um sich über andere lustig zu machen, sei es deren Verhalten, Sexualität, Aussehen, Rechtschreibung etc.
Ich wurde auch für meine Sexualität doof angegangen, aber im Gegensatz zu den Therian hier (sorry ist aber leider so), werfe ich kein Holz ins Feuer, wodurch die "Hater" schnell ihren Spaß verloren und mich in Ruhe ließen.
Der "Hate" hat viele Gründe. Ich werde mal zwei meiner Hauptgründe benennen, aus denen ich von Therians nichts halte.
1. Naivität. Viele der TikTok-Creator, die sich dabei filmen und hochladen wie sie in Tierkostümen durch Wälder hüpfen können überhaupt nicht mit den Troll/hate-Kommentaren umgehen. Dabei sind solche Kommentare bei einem so objektiv lächerlichen Videoinhalt durchaus zu erwarten.
2. Verweigerung. Theriantropie ist ein Symptom für mehrere psychische Krankheiten. Daran gibt es nichts zu rütteln. Es gibt natürlich auch Mitläufer, die sich ohne eine psychische Krankheit diesem Trend anschließen, oder Leute, die sich so sehr in diesen "Glauben" Hineinsteigern, dass sie selber daran glauben, aber das ändert nichts an dem Fakt dass Theriantropie eines ist: eine falsche Realität die man sich aufbaut. Und das können und wollen viele Therians einfach nicht begreifen.
Manche halten es als Psychische Erkrankung, was es aber nicht ist und es finden viele Menschen etwas seltsam, ich finde aber diese Menschen sollten sich daran gewöhnen
Es ist nicht direkt eine psychische Krankheit, allerdings ein Symptom für mehrere.