Was sind alle Arten von Alterhumans?

4 Antworten

Hi 🐺💫

Da gibt es sehr viele aber folgende Identifikationen sind mir bekannt:

Therian:

  • Menschen, die sich spirituell oder psychologisch mit einem Tier identifizieren. Z.b Katze, Hund, Wolf.

Otherkin:

  • Menschen, die sich spirituell oder psychologisch mit einem mystischen identifizieren. Z.b Werwölfe, Lykaner, Vampire, Dämonen.

Cladotherian:

  • Therians, die sich nicht mit einem spezifisches Tier identifizieren, sondern sich mit einer gesamten Tier Gruppe verbunden fühlen. Z.b alle Vögel

Plantkin:

  • Menschen, die sich mit Pflanzen identifizieren oder sich mit ihnen verbunden fühlen. Z.b Bäume, Blumen, Pilze.

Copinglink:

• Ein Bewältigungsmechanismus für Traumata, Stress, psychische Erkrankungen,… etc. Diese identifizierung ist Freiwillig. Z.b Charaktere

Otherlink:

• Eine freiwillige identifizierung. Die Identifizierung ist mit einem Alterhuman oder fiktives Wesen.

Otherfix/ Otherspin:

•Identifizierung, die durch eine starke Fixierung oder Interesse verursacht wird.

Synpath:

•identifiziert sich MIT einem Tier, Wesen oder Figur. Diese Identifizierung kann auf verschiedenen Ebenen stattfinden; man kann z. B. das gleiche Verhalten teilen.

Factkin:

•identifizieren sich als eine reale Person die lebt oder gelebt hat. Z. B. YouTuber, historische Persönlichkeiten, …

Fictionflicker:

•jemand, der vorübergehend die Identität einer fiktiven Figur annimmt. Ausgelöst dadurch, weil sie viele Medien mit dieser Figur konsumieren. Diese identifizierung verschwindet normalerweise wieder, wenn man aufhört, Medien mit dieser Figur zu schauen.

Fiktionkin/Mediakin:

•Man identifiziert sich mit einem fiktiven Charakter. Diese Identifizierung ist tief genug, um sich ALS diesen zu identifizieren. z. B. Dean Winchester,... usw.

Otherhearted:

• liegt vor, wenn man eine starke Verbindung zu einer Spezies hat und nicht zu einer anderen. Oft wird es so beschrieben, dass es sich so anfühlt, als würde es sich um Freunde oder Familienangehörige handeln. Man identifiziert sich weder spirituell noch psychisch mit der Spezies.

Objectkin:

  • Menschen, die sich mit Gegenstände identifizieren. Z.b Waffen, Möbel.

Elementalkin:

  • Menschen, die sich mit Elemente identifizieren. Z.b Feuer, Wasser, Eis, Schatten.

Weatherkin:

  • Menschen, die sich mit Naturphänomenen oder dem Wetter identifizieren. Z.b Stürme, Regen, Donner.

Godkin:

  • Menschen, die sich mit Göttern oder Halbgöttern identifizieren oder eine Verbindung zu ihnen fühlen. Z.b Zeus, Poseidon, Hades.

Spacekin:

  • Sammelbegriff für alle, die sich als Teil des Weltraums oder als Weltraum selbst identifizieren. Z.b Galaxien, Sterne,

Toykin:

  • Menschen, die sich mit Spielzeug, Puppen oder ähnlichen Dingen identifizieren. Dabei kann es sich um ein bestimmtes Spielzeug handeln oder um Spielzeuge im Allgemeinen.

Machinekin/Robotkin:

  • Personen, die sich als Roboter oder Maschinen identifizieren.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Also im Endeffekt gibt es Identifikationen als alles (von Kaffeetassen bis zu Wetterphänomenen) und alles hat dann einen eigenen Namen.

Das soll jetzt nicht abwertend gegenüber seltenen Identifikationen sein, sondern ich finde es ein bisschen seltsam, dass man für alles einen eigenen Namen braucht.

Folgende Identifikationen sind wohl die häufigsten:

• Therian (nicht-menschliche Tiere)

• Otherkin (Mythische Wesen)

• Fictionkin (fiktive Charaktere)

• Phytanthropen/Plantkin (Pflanzen)

<< Anmerkung von mir an der Stelle: Ich finde es eigentlich nicht sinnvoll Pflanzen und Pilze zusammenzuordnen. Ich würde bei Pilzen eher Funganthropen/Shroomkin sagen. Wenn man schon für alles einen eigenen Namen hat>>

• Objectkin (unbelebte Gegenstände)

• Elementkin (antike Elemente (sowas wie Feuer, Wasser... Nicht Wasserstoff, Helium...))

• Godkin (Götter)

• Otherhuman (menschenähnliche, aber nicht existente Wesen)

• OCkin (selbst erfundene Charaktere)

• Alienkin (Aliens)

• Conceptkins (Konzepte)

Und dann gibt es da noch folgende andere Arten der Identifikation:

• Otherlink (Identifikation „zum Spaß“)

• Copinglink (Identifikation zur Bewältigung eines Traumas)

• Otherhearted (keine direkte Identifikation, aber starke Verbundenheit)

• Otherfix (Identifikation durch starkes Interesse und Fixierung)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst ein Otterkin 🦦

GingerCat159  15.12.2024, 12:07

HI, bin zwar nicht der Fragesteller, aber ich hätte trotzdem eine kurze Frage=)

Was ist mit Conceptkin genau gemeint? Also kannst du mir vielleicht ein Beispiel geben damit ich mir darunter was vorstellen kann?

Sft46  15.12.2024, 12:24
@GingerCat159

Conceptkin ist ein bisschen kompliziert. Mir fällt dazu gerade jetzt kein konkretes Beispiel ein, aber es ist eben ein abstraktes Konzept. Aber mit Conceptkins habe ich mich jetzt nie genauer befasst. Ich kann demnach wenig dazu sagen.

Hi, es gibt viele verschiedene Arten und ich werde sie dir gerne auflisten, wenn du dich für eine besonders interessierst dann kann ich dir diese gerne genauer erklären!

  • Therian
  • Paleotherian
  • Otherkin
  • Fictionkin
  • Factkin
  • Plantkin
  • Objektkin
  • Godkin
  • Placekin
  • Weatherkin
  • Wordkin
  • Elementkin
  • Unnaturalkin
  • Spacekin
  • Starseed
  • Unbornkin
  • Pokekin
  • Copinglink
  • Autolink
  • Funkin
  • Soundkin
  • Pawhearted
  • Otherhearted
  • Otherpaw

Einige davon sind ziemlich leider ziemlich unbekannt, wie gesagt wenn du fragen hast stell sie gerne es gibt keine dummen Fragen, solange sie ernsthaft gemeint sind! Ich selbst bin ein Therian (Theriotypes: orangene Katze mit grünen Augen, schwarzer Mackenzie Wolf mit blauen Augen, Breitflügeliger Fleckleibbär) Paleotherian (Theriotype: Archaeopteryx) Otherkin (Kintype: Kitsune) Fictionkin (Wieselpfote von WaCa)

Hoffe ich konnte dir helfen!

Lg, GingerCat

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber ein Therian!

Valeriewithpaws 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 21:31

Ja, es sind einige dabei, von denen ich leider noch nie gehört habe, diese wären:

  • Placekin
  • Weatherkin (Ich schätze mal Wetter, bin mir aber nicht sicher ?!)
  • Wordkin
  • Unnaturalkin
  • Starseed
  • Unbornkin
  • Pokekin (Ist damit vielleicht die Identifizierung mit einem Pokemon gemeint, aber würde das dann nicht zu Fictionkin zählen?)
  • Autolink
  • Funkin
  • Soundkin
  • Pawhearted
GingerCat159  18.12.2024, 18:21
@Valeriewithpaws

Okay, kann gerne diese erklären!

  1. Placekin: Identifikation als ein Ort, z.B. Wald, eine bestimmte Lichtung, ect.
  2. Weatherkin: Identifikation als ein bestimmtes Wetter oder Naturphänomen z.B. Regen oder Tornado, ect.
  3. Wordkin: identifizieren sich als ein Wort.
  4. Unnaturalkin: Ich bin mir nicht ganz sicher, aber soweit ich weiß als ein Geist, Orbs oder ähnliches, meist Geistererscheinungen.
  5. Starseed: Reinkarnationen von Aliens, die auf die Erde Geschickt wurden, meist um Gutes zu tun.
  6. Unbornkin: Identifizieren sich als noch nicht geborener Mensch.
  7. Pokekin: Identifizieren sich als Pokemon, und zählt nicht zu Fictionkin, vermutlich weil es sehr viele Pokemon gibt.
  8. Autolink: Identifikation als ein Charakter aus Büchern oder Filmen, aber automatisch, durch häufiges beschäftigen mit diesen Charakteren.
  9. Funkin: Als alles mögliche, aber zum Spaß, man kann es sich auch aussuchen.
  10. Soundkin: Identifizieren sich als Geräusche, Songs ect.
  11. Pawhearted: Anderer Name für Animalhearted.

Therian otherkins aber mehr weiß ich auch nd

😅