Hat mein Mainbard einen ARGB Anschluss?

 - (Gaming PC, Mainboard, LED)

2 Antworten

Von Experte Krabat693 bestätigt

kurz beim Hersteller geschaut

A520M DS3H V2 (rev. 1.1) Spezifikation | Mainboards - GIGABYTE Germany

PS: hat keine 30 Sekunden in Anspruch genommen

PPS: So BlingBling-Spielerei wirst auch bei nem Office-Chipsatz (Ax20er) auch nicht finden

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Vinzent864 
Beitragsersteller
 26.02.2024, 15:24

Sorry, hatte eigentlich schon in der Anleitung geguckt und gegoogelt aber nichts gefunden

MichaelSAL74  26.02.2024, 15:26
@Vinzent864

Klick auf den Link und dort wirst NIX in Sachen RGB finden und somit hat das Board auch kein Anschluß für solch BlingBling

und nochmals: beim Büro-Flur-und-Wiesen-Chipsatz A520 wirst sowas auch nicht finden

Kubi1996  26.02.2024, 15:42
@MichaelSAL74

„und nochmals: beim Büro-Flur-und-Wiesen-Chipsatz A520 wirst sowas auch nicht finden“

Doch das gibt es schon bei den etwas teureren Boards.

computertom  26.02.2024, 19:35
@MichaelSAL74
und nochmals: beim Büro-Flur-und-Wiesen-Chipsatz A520 wirst sowas auch nicht finden

Das stimmt so nicht. Auch einige A520 Mainboards bieten RGB+ARGB Unterstützung und auch einen BIOS Flash Button.

Das A520M DS3H V2 wurde von Gigabyte komplett abgespeckt. Das Vorgänger Modell ohne V2 war da wesentlich besser ausgestattet und hatte RGB+ARGB Pin Header, sowie einen Q-Flash Plus Button.

Und selbst das günstige Gigabyte A520M H oder A520M S2H Mainboard bietet ebenfalls RGB+ARGB Unterstützung und einen Flash Button. Das ASUS A520M A II Mainboard bietet ebenfalls RGB+ARGB Unterstützung. Da lassen sich mit Sicherheit noch einige A520 Mainboards mehr mit finden.

Nein hat dein Board nicht kannst dir eine Steuerung besorgen die man ans Netzteil anschließen kann mit Fernbedienung.