Hat jemand Zeichen Tipps?
Also ich liebe Zeichnen/malen aber irgendwie verbessere ich mich nicht und ich mag meine Zeichnungen auch nicht besonders, deshalb wollte ich fragen ob jemand Tipps hat
Ich weiß das das Bild sehr unproportional ist, ich wollte einfach ein Bild von Pinterest nach malen und das war das erste
6 Antworten
Das ist schon gar nicht schlecht, man sieht das du gerne zeichnest und auch mit Eifer dabei bist. Das Problem ist das du wie viele anderen auch nicht mit denn Grundlagen anfängst sondern sofort eine MonaLisa erschaffen willst. Ist klar das man das nicht kann und deshalb bist du mit deinen Bildern unzufrieden.
Zuerst übt man Striche , Kreise , Dreiecke , Viereckige ohne das Blatt zu drehen um die Linenführung zu verbessern.
Dann Würfel , Pyramide, Kugeln um Perspektive und Proportionen zu üben.
Dann Licht und Schatten auf diesen Körpern üben.
Und wenn du das drauf hast fängst du mit Bilder an, z.B. mit Posen der Körper
Und wenn du mal so 100 davon gezeichnet hast - dann bist du bereit für ein richtiges Bild.
Und ich bin sicher du wirst großartige Bilder erschaffen, denn du hast ein gutes Auge und denn Wunschdran zu arbeiten . Du kannst das ❤️
Trau dich vielleicht mal mehr auf Blanko-Papier zu skizzieren. Zum Ausprobieren reicht da meist auch einfaches Druckerpapier. Aber möchtest du bessere Ergebnisse erzielen, würde ich dir raten, ein Papier zu wählen, dass eine leichte Struktur hat. Nicht zu grob, denn da bekommt man das Pigment beim Verblenden nicht mehr gut in die Poren des Papiers eingearbeitet. Papier ab ca. 110 g/m² ist dafür ganz gut. Alles darunter, würde ich nicht empfehlen und wäre zu glatt. Ich nutze gerne das PaintOn-Papier mit 225 g/m² oder das von Bristol. Du kannst aber alles nutzen, was dir zusagt.
Deine Strichführung finde ich aber gut! Lediglich tendierst du - besonders beim ersten Bild - dazu, dass du die Linien zu kräftig ausführst. Z.B. die Falten im Kleid. Ich würde dir daher auch raten, dass du dich an verschiedenen Graustufen versuchst. Also verschiedenen Härtegraden. Je weicher, desto mehr Produkt kann auf das Papier abgetragen werden und damit auch mehr Kontrast.
Für die Proportionen: zeichne dir Formen, die dir als Guidelines dienen. So zum Beispiel auch bei Haaren kann man sich die einzelnen Partien und Richtungen grob in Formen einteilen. Das macht es übersichtlicher und hast dadurch quasi deine eigene Vorlage. Oder suche dir verschiedene Motive aus, die du erstmal "abzeichnest" - denn das ist überhaupt nicht schlimm. Da schaust du ja auch, wie die Proportionen liegen und bekommst dadurch ein besseres Augenmaß dafür. Ansonsten würde ich dir noch verschiedene Schummertechniken ans Herz legen. Das lässt deine Bilder oftmals tiefer und plastischer wirken! Schauen dir dazu gerne mal Videos an. :D
schlechtes papier, schreibbleistift, mit dem man gar nicht zeichnen kann. damit kann man sich auch nicht durch üben verbessern.
schon der einfachste schulzeichenblock hat besseres papier und mit einem 2B und einem 4B bleistift oder einem 0,5, einem 0,7 und einem 1,0mm fineliner kannst du schon viel mehr anfangen.
und dann bringt auch das üben was.
es gibt übrigens sehr gute und nicht allzu teure bücher zum zeichnen lernen. das, was du versuchst ist comic und manga. du könntest auch mal kawaii probieren.
wahrscheinlich gibt es auch auf youtube tutorials.
Was YouTube angeht, schau dir diesen Kanal mal an. Finde ich persönlich top.
Und noch ein allgemeiner Tipp von mir, wenn du Lebewesen zeichnest - mach immer zuerst die Augen fertig. Denn wenn man die verkackt, kann man das restliche Bild vergessen ;)
Stell dir vor, das Bild ist fertig bis aufdie Augen - und die werden dann nix und alles war umsonst.
Hui, das erste ist schon schick.
Ich finde deine Linienführung ist schon ganz gut, du musst nur noch mehr über Proportionen und Perspektiven lernen - dann wirst du schnell merken, wieviel besser du zeichnen kannst.
Kommt drauf an, in welche Richtung du gehen möchtest. Realistisch, Comic/Manga etc.
Es ist jedenfalls keine Schande, von Fotovorlagen abzuzeichnen. Das machen viele und irgendwie muss man ja üben. Durchs abzeichnen verbessert man nach eigener Erfahrung sein Augenmaß und Gefühl für Proportionen.
Was ich dir empfehlen würde, hol dir Bleistifte in den Härtegraden HB, 3B und 8B. Die drei reichen für hell bis ganz dunkel. Mehr Kontrast und Schatten bewirken schon viel.
Was noch auffällt - das unsaubere Geschmiere. Bleistift eignet sich ja gut zum verwischen, aber bei dir geht das über die Linien und sieht unsauber aus. Und ich weiß ja nicht ob du das machst, aber verwische nicht mit den Fingern.
Das Fett an den Fingern macht sauberes Verwischen unmöglich. Dafür gibt es diese Papierstifte (Estompen), ich selber habe für gezieltes Verwischen aber immer kleine Stücke Klopapier zerschnitten und um die Stiftspitze gewickelt.
Und wichtig, gib nicht auf, immer schön üben. Zeichnen ist tatsächlich mehr Übungs- als Talentsache. Anfangs sahen meine Bilder auch nicht viel anders aus - nur durch üben kommt inzwischen so was raus:
Allerdings nicht mit Bleistift gemacht, habe aber lange mit Bleistiften geübt.

Das hast du gemalt/gezeichnet?? 🫢 Wow, danke für die Tipps 🤗
Jup, erst die ganz weißen Stellen mit Derwent Drawing, dann weiß nur schwach grundiert und Details + Schatten mit Polychromos. Schwarz auf Weiß geht, andersrum wäre es nur Geschmiere ;)
Und gerne, viele denken leider, dass Zeichnen nur Talentsache ist. Aber niemand kommt als Picasso auf die Welt, es ist eben sehr viel Übungssache und nicht aufzugeben.
Dankeee 🤗💕