Hat jemand Erfahrung mit einem DGT-Schachbrett?

2 Antworten

Es gibt die klassischen, großen DGT-Turnierschachbretter für ca. 500-1000 €, die bei allen großen Turnieren zur LIveübertragung verwendet werden.

Die sind relativ groß, jedoch ist das Format für offline-Spieler und Analysten Standardgröße und angenehm (Kantenlänge waren ca. 40 cm).

Gerade zum Spielen gegen onlinegegner ist aktuell auch das DGT Pegasus beliebt.

https://www.schachversand.de/computer-und-dgt-bretter/pc-brett/dgt-pegasus.html

oder der Konkurrent von Millenium, welcher etwas kleiner ist:

https://www.schachversand.de/computer-und-dgt-bretter/pc-brett/millennium-eone.html

Du kannst auch in die entsprechenden Schachshops offline gehen und dir die Bretter anschauen.

Woher ich das weiß:Hobby – ELO 2150

Ein bekannter von mir hat, genau für diesen Zweck, das DGT Smart Board. Habe ich selbst noch nicht verwendet, habe bisher aber nur gutes gehört, das könntest du dir mal ansehen. Ist glaube ich preislich so bei ca 250€.

Edit:

Ich meine er hat dieses hier: https://www.schachversand.de/dgt-smart-board-ohne-zahlen-und-buchstaben-15843.html


Noidea333 
Beitragsersteller
 04.11.2024, 11:50

Ja, hatte auch schon dieses gesehen. Empfand es nur als etwas groß.

sk8terguy  04.11.2024, 12:01
@Noidea333

Ich gehe davon aus dass kleinere Bretter in dem Falle auch eher teurer sein werden, der Preis liegt ja nicht am Material sondern eher an der Elektronik.