Hat jemand eine Lösung zu diesen beiden Physik-Aufgaben?
Habe in Physik diese Beiden Aufgaben bekommen und hab kein Ahnung wie die Lösung ist:
Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum beträgt 3·10^8 m/s.
1. Wenn die Sonne aufhörte zu scheinen, wann würde es auf der Erde dunkel werden?
2. Wie viele Kilometer sind ein Lichtjahr
Wäre echt cool wenn ihr mir helfen könntet.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
- Licht legt in der Sekunde 299.792,458 Kilometer zurück. Die Sonne ist im mittel 149,60 Millionen km von der Erde entfernt. Das Sonnenlicht braucht daher etwas mehr als acht Minuten bis es die Erde erreicht
- https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtjahr
- 9,461 × 10^12 km
- Wenn es keine Sonne gäbe, wär es eigentlich konstant dunkel, aber wir können künstliches Licht trotzdem nutzen (Lampen, Scheinwerfer, Laternen, Glühbirnen,…)
Der Mond wäre somit auch nicht sichtbar, da dieser das Licht der Sonne absorbiert und reflektiert. Ich würde sagen, wenns aufhören würde, unmittelbar danach dann, bzw in der Zeit, wo das Licht so lange braucht von der Sonne, bis es die Erde erreicht.
lg