Das käme knapp nach dem dualen Studium im gehobenen Dienst beim Land NRW raus. Also nach drei Jahren dualem Studium mit dem Abschluss "Bachelor of Law".
Ich habe mir mal die Beamtenrechner angesehen, in Steuerklasse I bleiben bei dem Einstieg bei A9 Erfahrungsstufe 3 rund 2.600€ netto hängen. Von diesen ca. 2.600€ sollte man dann allerdings noch einen Teil der privaten Krankenversicherung decken, was ca. 250-300€ monatlich kostet. Am Ende landet man dann also bei 2.300-2.400€ netto.
Mir ist klar, dass man als Beamter keine riesigen Gehaltssprünge macht und es eher langsam mehr wird. Ich finde es eher spannend, dass ich in Steuerklasse I in der freien Wirtschaft deutlich mehr verdienen müsste, um netto selbiges zu verdienen.
Das Studium dauert drei Jahre und währenddessen verdient man knapp 1.350€ netto monatlich, wovon aber ebenfalls wieder ein Teil der privaten Krankenversicherung abgezogen werden muss. Übrig bleiben dann etwa 1.270€ während des Studiums.