Hat Informatik mehr Mathe als Psychologie?

3 Antworten

Psychologie müsste mehr Statistik bzw. Stochastik sein.

Bei Informatik spielen auch Matrizen, Numerik, diskrete Mathematik etc. eine Rolle. Natürlich auch Stochastik, aber nicht nur. Es geht etwas bei Informatik in die - ich sage mal - technische - Mathematik, ggf. auch Transformationen.

Dann auch komplexere Induktionen, Optimierung etc. Es geht also viel tiefer in die Mathematik. Im Ergebnis ist Informatik auch eine Querschnittswissenschaft aus Elektrotechnik, Mathematik sowie informatik-eigene Teile wie z.B. Programmierung oder Applikationen.

Dennoch ist die Info-Mathematik nur der Anfang der höheren Mathematik, also nicht im Ansatz mit einem Mathe-Studium vergleichbar, es ist m.E. nur etwas ausgedehnter als bei Psychologie und nicht ganz so fokussiert auf Stochastik.


Himbeere722 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 20:06

Weißt du zufällig ob Medizininformatik oder Bioinformatik weniger Mathe haben als einfach Informatik?

nobytree2  25.10.2024, 21:01
@Himbeere722

Weiß ich leider nicht. Das Physikum hat auch gewisse Mathematik, aber Mediziner sind jetzt nicht so die Mathematiker:-)

Kommt letztlich auf den Zweig an, im Grundstudium auf jeden Fall.


Himbeere722 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 12:29

Bachelor

Himbeere722 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 17:21
@MrMiles

Weißt du zufällig ob Medizininformatik oder Bioinformatik weniger Mathe haben als einfach Informatik?

Kommt draufan welcher Bereich.

In der Psychologie (Forschung) hat man Statistik, das kann komplex werden.

Als Psychologe, der Patienten behandelt, wirst du keine komplexe Mathematik anwenden.

Als Informatiker kannst du mit komplizierten Formeln und Algortihmen zu tun haben, wenn du z.B an einem Programm für Finanzsysteme oder wissenschaftliche Anwendungen arbeitest.

Als Webdesigner wirst du nie mit besonders komplexer Mathematik in Kontakt kommen