Handyzeit?
Hallo, ich möchte eure Meinung zu meiner handyzeit wissen.
Ich bin w14 und habe pro Tag 4 Std Handy Zeit. Insgesamt hab ich ein Tageslimit von 1Std für WhatsApp, YouTube und sonstige Spiele.
Immer erlaubte Apps sind bei mir Chrome und yt music.
Da ich im Moment viel mit meinen Freundinnen schreibe, brauche ich mein gesamtes Tageslimit für WhatsApp auf und für alles andere habe ich nicht genug Zeit. Ich mache gerne edits (auf cap cut) aber durch die Handyzeit komme ich gar nicht dazu, was mich schon frustriert, weil ich es gerne machen würde. Ich habe auch kein einziges Spiel auf meinem Handy.
Ich bin oft allein zu Hause (ugf 3std pro tag) und höre am Tag so ugf eine 1 Std Musik und auf Chrome lese ich online webtoons. Insgesamt komme ich da auf so 2Std pro Tag.
Mein Problem ist, dass meine Eltern finden, dass ich zuviel am Handy bin und schieben es jedesmal aufs Handy, wenn ich schlechtgelaunt bin.
Meine insgesamte Handy Zeit ist 4std und ich kann verstehen, dass sie das viel finden, aber ich persönlich sehe dass nicht so, weil ich wie schon oben genannt 1 Std WhatsApp, 1 Stunde Musik und 2 Stunden online lesen. Außerdem helfe ich viel im Haushalt mit, also mache z.b die Küche(ab und zu kochen, abwaschen, halt Küche sauber machen), Wäsche waschen, Treppenhaus putzen, usw)
Wie seht ihr das? Ich möchte nicht mehr handyzeit, aber ich würde schon gerne mal wieder edits machen und spiele spielen.
(Und schreibt vlt dazu, ab wann ihr family link/Jugendschutzeinstellungen nicht mehr hattet)
4 Antworten
Ich denke das 4 Stunden schon sehr viel Zeit sind. Die Zeit die du am Handy verbringst ist im Prinzip verlorene Zeit für andere Dinge die du machen / erleben / lernen könntest. Es schadet letztenendes deiner Gesundheit. Deinen Augen und deinem ganzen Körper. Wenn du Schule abziehst, essen, duschen, alltägliche Sachen, etc. und dann noch die 4 Stunden abziehst bleibt vom Tag ja kaum noch etwas übrig wo du "normale Dinge" machen kannst die jugendliche machen sollten.
Ich persönlich stamme aus einer anderen Zeit. Wir hatten damals in deinem Alter desktop PCs mit Windows XP oder so, da hat man auch den ganzen Tag geschrieben, gezockt, irgendwas gemacht (Sicherlich andere Sachen als heute). Für mich gab es quasi gar keine Kontrolle aber gut und gesund war das natürlich auch nicht und das merke ich auch heute.
Trotzdem haben wir auch noch sehr sehr viel zeit draußen und zusammen verbracht, und genau das möchte ich dir auch empfehlen. Wenn du dich am Tag 4 stunden mit Freunden über Whatsapp unterhalten willst dann nutze doch lieber die Zeit sinnvoll und triff dich mit diesen Leuten persönlich. Dann hast du auch kein Problem mehr mit Handy Zeiten.
Was Musik hören angeht bin ich allerdings der Meinung sollte es keine Einschränkungen geben. Ich bin selbst Vater von deutlich jüngeren Kindern und ich würde meinen Kindern nicht untersagen beliebig lange Musik zu hören. Wichtig ist mir, dass sie dabei nicht auf einen Bildschirm starren. Da würde ich mir dann überlegen wie sie z. B. ohne Handy Musik hören könnten.
Ja ich verstehe dass das spannend ist auch mit fremden Leuten übers Internet zu schreiben usw. aber am Ende wirst du feststellen, dass diese Leute kommen und gehen. Ich habe in deinem Alter sehr viel Zeit mit diesen digitalen bekanntschaften verbracht. Manchmal Jahre lang, aber genau so schnell wie man sich kennenlernt verliert man sich auch wieder wenn man keinen direkten persönlichen Kontakt hat.
Ich will damit nicht sagen, dass du das nicht machen sollst oder, dass das blöd ist aber mir ist wichtig zu sagen: Du solltest den meisten Wert auf Menschen aus deinem realen Umfeld legen die du täglich siehst und treffen kannst. Mit den Leuten kannst du nämlich wirklich etwas erleben und perspektivisch auch für immer befreundet sein.
ich bin ein großer anime fan und da meine rl freundinnen kein interesse dafür haben, hab ich angefangen online mit anderen darüber zu schreiben. ich weiß das es zwar nicht von dauer ist, aber ich möchte mich gerne mit jmd über anime unterhalten
Ja ich verstehe das, trotzdem wirst du irgendwann froh sein, dass du in deiner Jugend auch noch andere Sachen erlebst hast als mit Gutefragefreunden über Anime zu reden. ;-)
4 Stunden Handyzeit sind in dem Alter viel zu viel. Du bist auch wirklich zu viel am Handy ,gibt genug Dinge mit denen du dich separat beschäftigen kannst - Handyzeit zu erhöhen steht nicht zu Debatte.
Wenn da Musik hören dazu zählt, ist das gar nicht so viel. Und viele in ihrem Alter haben viel mehr Handyzeit und machen nicht viel im Haushalt. Außerdem macht sie ja hauptsächlich sinnvolle Sachen am Handy und schaut nicht nur Tiktok oder so.
Ehrlich gesagt ist das schon sehr viel Zeit, dennoch finde ich Musik hören eigentlich nicht falsch. Ich, 15 Jahre alt, habe immer noch Family Link aber meine Eltern schalten das so ein wie sie Grad drauf sind. Ich finde du könntest die Zeit nutzen die du alleine bist um schöne Dinge zu erleben sowie etwas zu unternehmen, dennoch ist es schön das du im Haushalt so gut hilfst. Du könntest sie ja nach mehr Zeit fragen, aber deine Schule sollte dadurch nicht vernachlässigt werden. Ich hatte meistens Google limitiert aber du könntest falls deine Eltern dir weiterhin nicht erlauben spiele zu spielen auf Google Spiele spielen, dennoch gibt es selten online spiele dort. Capcut sollte meiner Meinung nach nicht limitiert sein. Denn wenn das dein Hobby ist, solltest du es tun dürfen.
Ich weiß ja nicht wielange du an anderen Medien bist, wenn du aber keine Filme/Serien oder Computerspiele spielst, ist die Zeit eigentlich nicht überdrieben.
LG
Ich hatte mit 14 zum Beispiel nur n Handy um darauf abgespeicherte Musik zu hören und das war ein Tasten Handy ich finde 4 Stunden Handy Zeit in dem Alter völlig ausreichend
Danke für deine Antwort, Schule geht bei mir bis 13:05 und ich bin so gegen 13:15 zu Hause. Also ugf 6 Stunden Schule pro Tag + Hausaufgaben 7std. Manche von meinen Freunden kenne ich nicht persönlich (über gute frage kennengelernt) und deshalb kann ich mich nicht mit ihnen persönlich treffen. Und ich schreibe nicht 4 Std mit denen😅