Handy Wlan funktioniert sporadisch nicht. Wlan symbol mit Ausrufezeichen?
Ich habe nun seit ein paar Monaten immer das Problem das mein Handy kein internet im Heim Wlan hat. Er ist zwar Verbunden, aber ohne Internet Zugang. (Ausrufezeichen)
Meist sind sogar mehrere Geräte betroffenen.
Nach einen umzug haben wir systematisch über ein Ausschlußverfahren langsam Geräte hinzugefügt um gegebenfalls ein störendes Gerät zu finden. Leider tritt das Problem immer auf auch nur bei einem Gerät.
Anschließend haben wir einen neuen Router benutzt, hätte ja sein können dass das Wlan Modul einen weg hat. Aber mit dem neuen Router bleibt das Problem bestehen.
Router neustarten beseitigt das Problem, ist aber nicht die Lösung. Sonst müsste ich ihn am Tag 5x neu starten.
Die Lan Anbindung funktioniert immer problemlos mit 1Gibt. Dort gibt es keine Verbindungsprobleme. Auch sind nicht alle wlan Geräte betroffen. Mal ist es nur ein handy, mal nur der klarstein entfeuchter oder die tado heizungssteuerung. Aber es ist nie alles, das man es auf eine allgemeine Internet Störung legen könnte.
Wir sind aufjedenfall ratlos.
2 Antworten
Hast du 2,4 und 5 gigahertz WLAN aufgetrennt?
Falls nicht trenne mal die Frequenzen auf und verbinde jedes Gerät nur mit einer Frequenz. Die smart Home Geräte haben oft nur 2,4 gigahertz für die nimmst du das Netzwerk und für alle schnellen Geräte Tablets Computer Handys das 5 GHz WLAN.
Teste das mal und dann melde dich noch mal ob es besser wird.
Und WLAN autokanal ausschalten. Bei autokanal wechselt der Router automatisch die WLAN Frequenz innerhalb des 2,4 GHz und 5 gigahertz WLAN mit einer Frequenz überlastet ist aber dadurch unterbricht dauernd die Verbindung und es kommt zu Problemen.
In dem Fall musst du die beiden Frequenzen trotzdem trennen also jedes WLAN hat seinen eigenen Namen und sein eigenes Passwort und dann musst du alle Geräte mit beiden WLAN verbinden. Und dann wählt das Endgerät das WLAN das am besten passt. Wenn beide WLAN denselben Namen haben springt es immer hin und her und es weiß nicht welches es sich nehmen soll weil es zwei WLAN sind mit dem gleichen Namen.
Vielleicht liegt es auch an euren Leitungen
Bei mir zum beispiel gibt's aktuell Bauarbeiten in der Straße, dabei ist ein internetkabel beschädigt worden (lag natürlich am regen, nicht an den Arbeitern O.o) zeitweise ging bei mir das Internet, bei denen über mir ging gar nichts. Hat der Capo auch nicht verstanden^^
frag doch mal bei den Nachbarn rum oder frag mal bei eurem Anbieter nach, obs momentan irgendwelche Probleme gibt. wenn das bei dir bei mehreren Geräten auftaucht, ist das ja schon komsich
Also die anderen Geräte funktionieren meist seit dem Umzug problemlos. Nach 2 Monaten gabs nur einen Ausfall auf alle Smart Home Produkte. (neue adresse) (alte hatte täglich)
Der PC der übers kabel verbunden ist läuft mit 1Gb problemlos. Internet ist also da und es sind ja auch nicht alle Geräte betroffen.
Es ist auch oftmals nur ein Temporäres Problem. Man hat mal 2h kein Internet und plötzlich geht es doch wieder ohne dabei den Router neu zu starten.
Router Problem schließe ich Mitlerweile aus. Da es den alten und den neuen betrifft.
Ich hatte es anfangs getrennt, und hab es später wieder zusammen gesetzt da es Probleme mit der Reichweite gab. Das problem bestand vorher aber auch schon. Auch sind 2,4 und 5GHz Geräte betroffen.
Autokanal deaktivieren kann ich mal ausprobieren. Bei mir schmeißt er wegen einer "angeblichen radar station" sowieso immer die Kanäle um.