Handwerker hat in die Flüssigkeit von Wärmezähler gefasst?
Er hat sich danach nicht die Hände gewaschen und das sind doch Chemikalien. Ist das ok?
Weshalb genau war der Handwerker da und was genau hat er gemacht?
Wegen wärmezähler Austausch und er hat in die wärmezähler Flüssigkeit gefasst. Danach hat er so meinen Schrank und die Türklinke angefasst ist das schlimm?
3 Antworten
Wie paranoid kann man sein?
Da sollte Benzoesäuremethylester drin sein und der wird zum Beispiel auch als Aromastoff in Lebensmitteln und Kosmetika verwendet. Das Zeug ist ziemlich harmlos.
Ich vermute mal du meinst die Dinger, die an Heizkörpern dran sind, einen Heizkostenverteiler. In deinem Fall sogar einen eher altmodischen Verdunstungsheizkostenverteiler.
Die darin enthaltene Flüssigkeit ist gesundheitlich unbedenklich.
Am besten alles Desinfizieren und weiter Reinsteigern. Der beste Weg zur Panik und um sich fertig zu machen.
Der Handwerker weiß was er tut. Das Zeug ist harmloser als jede Kosmetik die du dir ins Gesicht schmierst. Ist sogar als Zusatzstoff für Lebensmittel zugelassen. Muß nicht mal Deklariert werden.
Sag mal, in welcher angsterfüllten und panischen Welt lebt denn die heutige Generation. Vom Alltag null Ahnung oder was?