Halogenlampen ständig kaputt?
Hallo zusammen, wir haben seit ca.3Monaten eine neue Deckenlampe. 5 x G9 - 28Watt. Diese 5 Halogenbirnen sind bereits alle kaputtgegangen, da dachten wir noch das die beigelegten Birnen evt. eine schlechte Qualität haben. Haben jetzt Philips Birnen gekauft, aber leider ist mittlerweile schon wieder die 2.te Birne kaputt. Hat irgendjemand ein Tipp woran das liegt? Vorher hatten wir ebenfalls Halogen und diese mussten wir vielleicht einmal im Jahr, oder noch später wechseln. 2.te Frage... Im Moment ist die kaputte Birne noch drin (heute kaputt gegangen) ist dies eigentlich irgendwie gefährlich diese drin zu lassen? Ziehen dann die andren "zuviel" Strom? Danke für Eure Antworten,
gruss yv
2 Antworten
habt ihr mit anderen geräten probleme? wenn nein, dann könnte es auch schlicht daran liegen, dass erschütterungen zu der beschädigung der Leuchte führen. meine Mama hatte auch derartige Probleme mit ihrer Küchenlampe, überspannung schließe ich kathegorisch aus. gelöst haben wir das dann in dem wir einfach die Leuchtmittel gegen LEDs getauscht haben. von Paulmann gibts da recht gutes zeug.
lg, Anna
Vielleicht liegt es an der Bauform der Deckenlampe, wenn die Leuchtmittel zu heiß werden (schlechte Lüftungsbedingungen).
Vielleicht solltet Ihr statt dessen LED-Leuchtmittel verwenden. Die halten lange und produzieren nicht so viel Abwärme.
Beispiel: