Hallo zusammen, könnte mit jemand mit Mathe Aufgabe helfen?

5 Antworten

3/4*5/6=15/24=5/8=0.625=62.5 %

Zu 62.5 Prozent des ursprünglichen Preises.

Woher ich das weiß:Hobby

DaNuSiA157 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 23:27

Vielen Dank

3/4 * (1-1/6) = 3/4 * 5/6 = 5/8

Der neue Preis beträgt 5/8 des ursprünglichen Preises.


DaNuSiA157 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 22:55

wieso multipliziert man mit 5/6?

GreenxPiece  20.10.2024, 22:56
@DaNuSiA157

Wenn man den Preis um 1/6 senkt bleiben noch 5/6 des vorigen Preises.

1-1/6 = 5/6

DaNuSiA157 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 23:06
@GreenxPiece

aber der Restwert 5/6 ist Restwert des Preises nach der ersten Senkung und nicht des ursprünglichen Preises...

Oder habe ich ein denk Fehler

GreenxPiece  20.10.2024, 23:08
@DaNuSiA157

Ja genau. Deswegen ja 3/4 (Anteil des Preises nach der ersten Senkung) mal 5/6 (Anteil des Preises nach der 2. Senkung.

Nach der ersten Senkung kostet der Fernseher (3/4) * x mit x = Ursprungspreis.

Er denkt den Preis weiter un 1/6, sodass der Restwert 5/6 des Preises nach der ersten Senkung beinhaltet.

=> (3/4) * x * (5/6) = (15/24) * x = (5/8) * x

Der neue Preis beträgt...



...vom Originalpreis


DaNuSiA157 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 22:54

Könntest du bitte erläutern wieso man 5/6 nimmt ? Danke

DaNuSiA157 
Beitragsersteller
 20.10.2024, 22:59
@Rubezahl2000

aber in text steht : Für welche Bruchteil des ursprünglichen Preises verkauft er jetzt die letzten Fernseher?

diese Satz "des ursprünglichen Preises" verwirrt ein wenig...

das ursprüngliche Preis ist doch 4/4 , oder?

Rubezahl2000  20.10.2024, 23:06
@DaNuSiA157

Der ursprünliche Preis ist nicht 4/4 = 1 sondern irgendein beliebiger Betrag.

Bei der ersten Reduzierung wurde der Preis um 1/4 reduziert, so dass 3/4 von diesem ursprünglichen Preis übrig blieben.

Bei der zweiten Reduzierung wurde dieser Preis noch mal um 1/6 reduziert, so dass 5/6 von diesem Preis übrig blieben.

Beide Reduzierungn zusammen sind 3/4 • 5/6 vom ursprünglichen Preis.

Klar, so schwierig ist das nicht.

Erstmal gemeinsamen Nenner finden.

Also 4*6 = 24

Dann 6*3 = 18,

Also nach der ersten Senkung beträgt der neue Preis nurnoch 18/24 des ursprungspreises. Den selben Spaß machst du jetzt nochmal mit dem 1/6 und dann siehst dus.

LG Chris

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

GreenxPiece  20.10.2024, 22:31

Super umständlich! Es ist unnötig einen gemeinsamen nenner zu finden.

Chris199642  20.10.2024, 22:33
@GreenxPiece

Wenn du das machst, weißt du aber auch, wie du "komplizierter" Aufgaben löst.

Ich hab zu lange Nachhilfe gegeben, um mich da jetzt belehren zu lassen.

Sorry

Rubezahl2000  20.10.2024, 22:50

Beim Multiplizieren braucht man keinen gemeinsamen Nenner.