Hallo was bedeutet Krankenversicherung?

2 Antworten

Versicherungsnehmer (VN) ist der, der die Versicheurng abgeschlossen hat. Er ist Vertragspartner. Sein mitversichertes Kind z.B. ist versicherte Person (VP), ohne daß das Kind Vertragsaprtner ist.

Und generell kollektiviert eine Versicherung das individuelle Risiko eines Einzelnen. Ne Krankenversicherung halt mit dem Aufgabengebiet med. notwendige Heilbehandlungen sowie Schwangerschaft und Enbindung.

So wie ne Wohngebäudeversicherung halt das Risiko versichert, daß dem Wohngebäude was passiert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich erkläre es dir mal einfach:

Krankenversicherung bedeutet, dass du bei Krankheit oder einem Unfall finanziell abgesichert bist. Die Versicherung zahlt dann einen Teil oder alle Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte, Medikamente oder Behandlungen.

Versicherungsnehmer ist die Person, die den Vertrag mit der Versicherung abschließt. Sie zahlt die Beiträge und bekommt im Gegenzug die Leistungen der Krankenversicherung – oder sorgt dafür, dass versicherte Personen (zum Beispiel Kinder) abgesichert sind.

Wenn du zum Beispiel eine Krankenversicherung für dich abschließt, bist du sowohl versicherte Person als auch Versicherungsnehmer. Wenn deine Eltern dich über ihre Versicherung absichern, sind sie die Versicherungsnehmer – du bist dann nur mitversichert.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 1988 Versicherungsmakler

Sachmach 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 14:28

Ich bin selbst gesetzlich versichert und bin bei der AOK versichert ich habe ein Brief bekommen und muss den Zettel ausfüllen und da steht Versicherungsnehmer das heißt ich muss dann mein Namen schreiben?

basiswissen  12.07.2025, 14:30
@Sachmach

Wenn Du dort selbst versichert bist, dann ja, denn dann bist Du Versicherungsnehmer.