Hallo Leute ich hab eine Frage zu den Aufgaben 2a Was soll ich da genau machen und wir haben eine Funktion bekommen also die ohne Klammer was ist die mit Klamm?

2 Antworten

Du sollst Wertetabellen anlegen.
Einmal für y = x² - 4x + 6
und einmal für y = x² + 6x + 6

Bei y = x² - 4x + 6 würde ich die Wertetabelle von x = -1 bis x = +5 machen.

Für x = -1 rechne ich es dir schnell vor:
y = x² - 4x + 6
x = -1
y = (-1)² - 4*(-1) + 6
y = 1 + 4 + 6
y = 11

.

Bei y = x² + 6x + 6 würde ich die Wertetabelle von x = -6 bis x = 0 machen.

Auch hier rechne ich ein Beispiel schnell vor, x = -3:
y = x² + 6x + 6
y = (-3)² + 6*(-3) + 6
y = 9 - 18 + 6
y = -3

.

Um Fehler bei der Wertetabelle zu vermeiden:
Wenn du negative Zahlen quadrierst, mach eine Klammer. (-3)² ist was anderes als -3².
Das Quadrat einer negativen Zahl ist positiv, (-3)² = +9
Wenn du für x eine Zahl einsetzt, ist danach kein x mehr in der Gleichung.
Wenn du mehrere Zahlen addierst und/oder subtrahiert, überleg bitte genau, was raus kommt. Rechne es evtl. in Einzelschritten.
9 - 18 + 6
9 - 18 = -9
-9 + 6 = -3


Maya123133 
Fragesteller
 05.12.2021, 23:14

vielen Dank aber ich habe ein frage wie hast du die Werte Tabelle angelegt auch wenn ich andere Funktionen bekomme wie kann ich das anlegen also gibt es da feste Regeln

0

Bei y = x² + 6x + 6 würde ich die Wertetabelle von x = -6 bis x = 0 machen.

Bild zum Beitrag

Auch hier rechne ich ein Beispiel schnell vor, x = -3:

y = x² + 6x + 6
y = (-3)² + 6*(-3) + 6
y = 9 - 18 + 6
y = -3

.

Aus irgendwelchen Gründen hat es mit dem Bild der Wertetabelle in der anderen Antwort nicht geklappt.

 - (Schule, Mathematik)