Hallo hilfe?#ssss?
Ich habe trekstor surftab wintron 10.1 3g pro der zeigt meiner WLAN Router nicht an. Von meiner Nachbarn zeigt die an ausser meine nicht.
Ich habe schon Werkseinstellung gemacht das zeigt auch nicht an.
Was kann ich machen daß es anzeigt..
1 Antwort
Das Tablet unterstützt nicht den WLAN ac-Standard (5 GHz). Es kann nur den WLAN n-Standard (2,4 GHz).
Also wenn dein WLAN Routern auf den ac-Standard funkt, dann stelle im Router den WLAN n-Standard (2,4 GHz) ein, dann wird er dein WLAN erkennen. Die Verbindung machst du am besten mit dem WPS-Verfahren (WPS-Taste am Router drücken und WPS-Menü am Tablet auslösen... fertig verbunden).
Die Router Einstellungen ändert man mit einem Internet-Browser (Internet Explorer, Chrom, Safari,...) am PC, Laptop oder Smartphone. Also rufe die Konfigurationsseite des Routers im Browser auf. Adresse + Passwort steht auf dem Router (Aufkleber unten).
Viel Erfolg!
Sorry, habe nur manchmal etwas Zeit.
Ist deine SSID (=WLAN-Name) unsichtbar (visable)?
Liese mal das: "Name des WLAN-Funknetzes (SSID) anzeigen" hier:
Wenn du meine Fragen nicht beantwortest, so kann ich dir nicht helfen.
Was für einen Router benutzt du denn ?
FritzBox ????
Easybox ???
Speedport ???
Speedsmart ???
TP-Link ???
Netgear ???
Ich habe kein trekstor surftab. Lese bitte Seite 16 im Handbuch:
PS:
Eine Idee
Versuche es mal mit einer anderen Verschlüsselungsmethoden (WPA) im WLAN-Router. Rufe die Konfigurationsseite des Routers (was für einen Router hast du ??? !!!!!!!!!!!!) auf und ändere die Verschlüsselung von WPA2 auf WPA.
Um auf WPA umzustellen, muss du die "Erweiterte Ansicht" bei FritzBoxen wählen oder "Expertenmodus" beim SpeedSmart oder Speedport.... oder EasyBox......Grrrrr. Was für einen Router hast du ......???
Ende....
Sorry ! ich erkläre es nicht für alle 30 verschiedene Router ....!!!
Viel Erfolg!
Ok und welche? Schau doch unten auf die Box Typenschild:
EasyBox A 300
EasyBox A 400
EasyBox A 401
EasyBox A 600
EasyBox A 601
EasyBox A 800
EasyBox A 801
EasyBox 402
EasyBox 602
EasyBox 802
EasyBox 803 (Arcadyan)
EasyBox 803 (Sphairon)
EasyBox 804
EasyBox 903
EasyBox 904 LTE
EasyBox 904 xDSL
LTE TurboBox
Speed-Modem 200
Das kann doch nicht so schwer sein, das Typenschild zu finden.
Ja, dann versuche es mit "WPA/WPA2" vielleicht klappt es damit?
Denn Box habe ich
Aha eine "Vodafone Station"
Hier sind alle Anleitungen und FAQ dazu:
https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/geraete/wlan_kabelrouter
Hier eine ähnliche Anleitung zum Surftab
lese Seite 38 (WPS-Verbindung..... WPA!!!)
Viel Erfolg!
Dies Einstellungen im Router würde ich empfehlen:
WLAN n-Standard 2,4 GHz
Kanal 1 oder 6 oder 11
SSID sichtbar (WLAN-Name nicht verstecken, Broadcast SSID=aktiv)
Verschlüsselungsmethode WPA wenn das nicht geht WPA/WPA2
So stellt man es im Router (mit einem Browser ein):
Siehe "Funkkanal-Einstellungen anpassen, Funkkanal manuell ändern"
hier: https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/geraete/wlan_kabelrouter_vodafone_station
Viel Erfolg!
Hier der Link auf deine Vodafone Station: http://192.168.0.1/
----> WLAN / Allgemein/ Konfiguration.....
Ich habe bei Vodafone angerufen und es denn erklärt und er hat geguckt. Und gesagt das der Router macht es automatisch. Er meinte nicht wenn ihre Handy es erkennt dann muss es da auch gegen.
Hier sind die Handbücher und FAQ zum Surftab Wintron 10.1:
Mehr kann ich leider nicht für dich tun. Die Anleitung und FAQ musst du schon selber lesen.
Viel Erfolg!
Hier ist ein guter Ratgeber von Microsoft bei Netzwerkproblemen:
Ja, du hast eine "Vodafone Station" = Arris TG3442DE = Kabel Router
Die WLAN-LED muss am Router leuchten. Leuchtet die WLAN-LED ?
Kannst du dich mit dem Smartphone mit dem WLAN des TG3442DE verbinden?
Hast du im Vodafone Vertrag die WLAN-Option gebucht (EUR 2,99 / mtl.) ?
Hier ist das Handbuch im PDF-Format:
https://kabel.vodafone.de/static/media/Arris_VodafoneStation_TG344DE.pdf
TG4442DE hat sehr schlechtes WLAN. Viel Kunden bei Vodafone haben merkwürdige Probleme mit dem WLAN dieses Routers.
———————————————
Ich habe dir schon die Lösung geschrieben (bitte ausprobieren):
So stellt man es im Router (mit einem Browser ein):
Mit LAN-Kabel oder Smartphone mit dem Router verbinden.
Jetzt deine Vodafone Station: http://192.168.0.1/ im Browser aufrufen.
----> WLAN / Allgemein/ Konfiguration....
WLAN n-Standard 2,4 GHz
Kanal 1 oder 6 oder 11
SSID sichtbar (WLAN-Name nicht verstecken, Broadcast SSID=aktiv)
Verschlüsselungsmethode WPA, wenn das nicht geht benutze WPA/WPA2
Passwort Bitte keine Sonderzeichen äöüÄÖÜß (" " blank, "_" underscore)
——————————————
Siehe "Funkkanal-Einstellungen anpassen, Funkkanal manuell ändern"
hier: https://kabel.vodafone.de/hilfe_und_service/geraete/wlan_kabelrouter_vodafone_station
Viel Erfolg!
Noch eine Lösungsversuch:
Verbinde dich mit einem Smartphone oder LAN-Kabel mit dem Router.
Im Browser die Konfigurationsseite aufrufen http://192.168.0.1/ und Login.
Schalte das WLAN/SSID für 5 GHz aus (OFF).
Schalte das WLAN/SSID für 2,4 GHz ein (ON).
Jetzt Router neu starten (Restart: Stromstecker trennen .... warten..... Stromstecker an).
Hier steht es:
https://forum.vodafone.de/t5/Internet-Ger%C3%A4te/Arris-TG3442DE-sehr-langsames-WLAN/td-p/1751859
Viel Erfolg!
Mit dem Kanal wechseln geht auch nicht. Zeigt nicht an
Hi
Hab gerade fritzapp WLAN runtergeladen und da zeigt 2,4ghz an
Hi
Ich war bei Router sein Seite drinnen und habe das 5GHZ ausgeschaltet und speichern gedrückt. Es findet es auch nicht
Wo finde ich bei Tablet WPS-menü?
Wie sieht es denn jetzt aus? Ist dein WLAN (2,4 GHz) im Router denn noch eingeschaltet?
Der Router sollte ein WLAN bei 2,4 GHz mit n-Standard ausstrahlen. Kannst du dieses WLAN mit dem Surftab jetzt sehen? Oder zeigt dein Suftab die WLAN's der Nachbarn an, jedoch nicht dein eigenes WLAN?
Läuft den dein WLAN-Router noch und funkt im WLAN-n-Standard mit 2,4 GHz?
Mit dieser gratis Android App (für Smartphone) kannst du es prüfe:
https://avm.de/produkte/fritzapps/fritzapp-wlan/
Was für einen Router benutzt du denn ? (FritzBox xxxx, Speedport Vyyyy, .... ?)
PS:
WPS wird dir in der Liste der WLANs angeboten, kannst du die Liste der WLAN-Netzwerke auf dem Surftab sehen? Dort wird es als Erweiterte... Verbindungs..Verfahren angeboten.
Hier beschrieben: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7270/wissensdatenbank/publication/show/694_WLAN-Verbindung-zur-FRITZ-Box-per-WPS-einrichten/
Viel Erfolg!
Hier hatte jemand den BIOS-Default geladen, dann ging WLAN wieder am Surftab:
https://www.drwindows.de/windows-10-desktop/98021-kein-wlan-tablet-trekstor-wintron-8-a-2.html
Noch eine Idee:
Es gibt WLAN-Tablets, die können bei 2,4 GHz nicht den Kanal 12 und 13 empfangen.
Falls es bei deinem Gerät (Surftab) so ist, dann solltest du den WLAN Kanal 1 oder 6 oder 11 im WLAN-Router fest einstellen.
Viel Erfolg!
Kann ich die keine PN schicken
Hätte dir Fotos geschickt