Hallo gibt es irgendeinen Unterschied zwischen "leiden" und "ausstehen"?

4 Antworten

Von Experte earnest bestätigt
  1. an einer Krankheit leiden, z.B.: Herr P. leidet an schwerem Asthma.
  2. unter einer Situation oder unter einem Menschen leiden, z.B.: Wir allen litten unter der Hitze. / Unter meinem ersten Chef musste ich ganz schön leiden.
  3. jdn. gut leiden können = jdn. sympathisch finden, z.B.: Unsere neuen Nachbarn kann ich ganz gut leiden.
  4. etwas oder jdn. nicht leiden können = etwas oder jdn. nicht mögen, z.B.: Ich kann Arroganz einfach nicht leiden. / Ich habe meine Tante Käthe noch nie leiden können.

Jdn. nicht leiden können ≅ jdn. nicht ausstehen können. Letzteres ist aber etwas stärker. Wenn man das von jemandem sagt, ist meistens gleichzeitig Widerwille und Abneigung in der Stimme zu hören. Sie ist scharf, oft auch voller Wut. Die Mimik sagt auch einiges. "Jdn. nicht leiden können" dagegen ist eher die lakonische Feststellung einer dauerhaften Antipathie.

Was dein Verhältnis zu deiner Freundin betrifft, da würde ich eher sagen, dass deine Freundin zurzeit unausstehlich ist. Das bedeutet, dass ihr Verhalten zwar unerträglich, aber wahrscheinlich vorübergehend ist. Deine Freundin nervt dich einfach. Ähnliches sagen Eltern oft von ihren pubertierenden Kindern, wenn die sich provozierend verhalten, dauernd etwas zu meckern haben etc.

Ausstehen wäre besser.

Leiden in diesem Fall passt nicht; leiden tut man was oder nicht, aber das ändert sich nicht.

  1. => sie ist mir einfach unangenehm; unter ihrer Gegenwart leide ich!
  2. => ich kann sie nicht ertragen; ihre Gegenwart ist mir höchst unangenehm, sie ist mir widerwärtig

"nicht ausstehen" ist noch um einiges heftiger als "nicht leiden"