Hallo Kauft ihr Normale Klamotten ein oder Marken klamotten?

8 Antworten

Es muss gut sitzen und von guter - haltbarer - Qualität sein. Alles andere ist egal. Markenlogos sollten am Besten nicht sichtbar oder abtrennbar sein. Schließlich bin ich keine kostenlose, laufende Reklametafel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich achte bei meiner Kleidung sehr darauf das sie mir steht, elegant, femin und gut aussieht und das sie von guter Qualität ist.

Dabei ist es mir egal ob es eine bekannte Marke oder ein sehr gutes Noname Produkt ist.

Einzig bei meinen Feinstrumpfhosen ist das anders, da trage ich nur hochwertige der Marken Falke, Kunert, Wolford und NurDie.

Da ich ausschließlich ganztags Röcke und Kleider und dazu immer Feinstrumpfhosen von 5-20den trage, ist für mich bei den Feinstrumpfhosen bewährte Qualität sehr wichtig, da sie ganztags perfekt und angenehm sitzen, hervorragend aussehen und eine gute Haltbarkeit haben.

Bei den bewährten Modelle weiß ich was ich habe und das ich mich auf meinen Strumpfhose den ganzen Tag im Büro, in der Freizeit, beim Ausgehen und Zuhause verlassen kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Trage täglich Feinstrumpfhosen zu Röcken und Kleidern

mir ist es völlig egal, ob es Markenware ist, oder es sich um sog No Name Produkte handelt, für mich ist ausschlaggebend, das das Preis - Leistungsverhältnis stimmt, qualitativ sollen die Produkte so sein, das sie auch "etwas aushalten", und besonders wichtig ist mir die jeweilige Passform und das mir die Kleidung/Schuhe etc auch gut stehen und zu meinem Typ passen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dieser Marken-Fetischismus ist nervig - jeder soll das tragen, was ihm gefällt und wofür sein Geldbeutel gross genug ist, nur mich damit in Ruhe lassen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich trage zugegeben bevorzugt und gern Kleidung gewisser Marken, die ich kenne, weil ich da einfach hervorragende Qualität bekomme und Teile, die mir gut gefallen. Da weiß man, was man hat. Außerdem harmoniert das Verhältnis von Preis und Leistung, die Teile tragen sich angenehm und sind gut zu kombinieren - und diese Klamotten halten lang, dadurch spare ich am Ende sogar bares Geld gegenüber Leuten, die nur Ramsch kaufen und das am laufenden Band. Sind aber keine Prestige- bzw. Trendmarken, sondern eher Hersteller, die man zwar kennt, die aber nicht unbedingt auf der obersten Coolness-Stufe siehen (Esprit, s.Oliver, Mustang, Marvelis, Jupiter, Anton Murk - und Jomos oder Josef Seibel bei Schuhen; bei Uhren bevorzuge ich Regent und Adora). Prestige und Co. sind für mich völlig unwichtig und irrelevant, ich muss mich nicht über Statussymbole definieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung